PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kurt und Sebastian - irrelevant für Wikipedia

Aus PlusPedia
Version vom 12. Dezember 2009, 22:17 Uhr von Blacky24 (Diskussion | Beiträge) (Screenshots vertauscht da zeitliche Abfolge (erst Jansson dann Moleski) mehr Sinn macht)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder!

Hier mal ein krasses Beispiel, wie absurd die Wikipedia Relevanzkriterien doch sind. Der langjährige erste Vorsitzende und frühere Pressesprecher der Wikimedia "Kurt Jansson" wird von einem Admin ratz fatz als irrelevant erklärt. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: "Kurt Jansson" - einem Urgestein der Wikimedia-Geschichte!

Auch der aktuelle erste Vorsitzende der Wikimedia "Sebastian Moleski" kann unter diesen Admins nicht auf ein pardon hoffen. Zwar rackert er sich redlich für die Wikimedia ab und wird nicht müde, vehement die Löschkriterien zu verteidigen - doch auch dieser "Sebastian Moleski" bekommt den Stempel: "irrelevant" aufgedrückt.

Beide Fälle zeigen recht ernüchternd, wie unprofessionell doch die "Administratoren" arbeiten. Die haben irgendwo einen Tunnelblick. Schauen nicht rechts - schauen nicht links. Sehen, der Artikel entspricht deren Idealvorstellungen eines Löschkandidaten, drücken ein Knöpfchen, kruschteln eine Textvorlage hervor und können schon wieder mit stolz erhobener Brust einen Strich auf Ihrer Liste machen: "Anzahl erfolgreich gelöschter Artikel!"

Ehrlich: Diesen Job könnte ein mittelprächtiger Anti-Spam-Bot genauso schlecht machen!


Um 14:04 am 11. Dez. 2009 wurde Kurt Jansson mit dem Kommentar "Kurt Jansson - (...) - bisher ohne eigenen Artikel?" angelegt

Inklusive der korrekten und guten Quelle Janson.de


Doch schon (immerhin) 11 Minuten später:

gelöscht!!




Um 14:27 am 11. Dez. 2009 wurde der Artikel mit dem Kommentar "Erstellen Sebastian Molski - Chef der Wikipedia" erstellt:

Inklusive der korrekten und guten Quelle Wikimedia


Doch schon (immerhin) 9 Minuten später:

gelöscht!


Siehe auch


Externe Links