PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
tv14
|
tv14 ist eine deutsche Programmzeitschrift und die meistgekaufte Publikumszeitschrift.
Sie erscheint 14-täglich seit Februar 1999 im Verlag der Bauer Media Group. Neben dem Fernsehprogramm ist die Zeitschrift angereichert mit weiteren Unterhaltungsbeiträgen. tv14 ist in Deutschland Marktführer vor TV Digital. Im Niedrigpreis-Bereich steht sie in Konkurrenz zu TV Direkt. Mit der Ausgabe 16/2008 verschmolz tv14 mit der Programmzeitschrift tv life. Gedruckt wird sie von einer polnischen Tochtergesellschaft der ebenfalls zur Bauer Media Group gehörenden BVG Medien Beteiligungs GmbH, der BDN Sp. Z o.o. Sp. k. in der Sonderwirtschaftszone Kamienna Góra bei Nowogrodziec (Südwestpolen).
Seit dem 1. Quartal 2013 ist die tv14 mit einer Auflage von rund 2,4 Millionen Exemplaren noch vor der Bild-Zeitung die auflagenstärkste Kaufzeitung/-zeitschrift in Deutschland.[1]
Inhalt
Der Heftumfang beträgt ca. 160 Seiten. Für jeden Tag gibt es sechs Seiten Fernsehprogramm und zwei Seiten TV-Empfehlungen. Außerdem gibt es mehrere wissenschaftliche Artikel in der Rubrik Welt der Wunder aus dem gleichnamigen Magazin. Darüber hinaus werden die Themen Kino, Ernährung, Medizin, Leben und Service behandelt. Ein Rätsel, das Horoskop, 14 Tipps und Zeichnungen von Uli Stein schließen das Heft ab.
Leserschaft
52 Prozent der Leser sind weiblich. Der durchschnittliche Leser ist 50 Jahre alt und hat ein Haushaltsnettoeinkommen von 2.889 Euro.[2]
Kritik
Mit Datum vom 3. Dezember 2010 erhielt die tv14 eine öffentliche Rüge des Deutschen Presserates gemäß § 12 der Beschwerdeordnung. Grund dafür war, dass in der Ausgabe 19/2010 unter dem Titel „Folsäure schützt das Herz“ die Grenze zur Schleichwerbung überschritten wurde.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Alexander Krei: "Focus" bricht am Kiosk ein, „Landlust“ noch stärker. In: dwdl.de. 2013-04-19. Abgerufen am 19. April 2013.
- ↑ Markenprofil TV14. baueradvertising.de. Abgerufen am 8. Oktober 2018. (PDF)
- ↑ Leser kann Werbung nicht erkennen
Weblinks
Andere Lexika