PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ralf Rabinski …geht zu Fuß
Ralf Rabinski …geht zu Fuß ist der erste Teil der Hörspielreihe Ralf Rabinski und zugleich das erste Hörspiel der deutschen Grafikdesignerin Ulrike Rank. Das Hörspiel erschien am 8. Januar 2021 durch Dryland Records. Als Sprecher wirkten die deutschen Musiker Oswald Henke und Peter Heppner mit.
Die Geschichte handelt von „Ralf Rabinski“, einem Rabenküken, der aus seinem Ei schlüpft und neugierig auf die Welt ist. Er lernt seinen Baum; und von dort aus auch die nähere Umgebung des „Birkenwäldchens“ kennen. Die meiste Zeit über beobachtet er seine Füße, um zu sehen, ob er schon gewachsen sei. Seine Eltern lieben ihn „sehr“, füttern und beschützen ihn, können aber sonst nicht viel mit ihm „anfangen“. Sein Vater ist aufgrund seiner Größe enttäuscht. Die Dinge die ihm Spaß machen würden, könne Ralf noch „lange“ nicht. Doch Ralf beweist seinem Vater das Gegenteil und zeigt ihm, das er auf seine Weise viel mehr könne, als man ihm zutraue.
Im Laufe der Geschichte trifft Ralf auf die Hummel „Tülay Turuncu“, die ihn bei seinen Problemen zur Seite steht. Sie erklärt ihm die Welt und überzeugt ihn, dass er nicht im Nest warten solle bis er groß sei, denn das sei „zu langweilig“. Zusammen treffen die zwei bei einer gemeinsamen Unternehmung auf einen Korb voller Kischen, woraus sich das erste gemeinsame Abenteuer der beiden entwickelt. Des Weiteren schaffen es Ralf und Tülay die Raben des Birkenwäldchens zu einem Fußmarsch zu bewegen und sie finden ein Möglichkeit, das Ralf doch mit seinem Papa fliegen kann.
Quellen
- Literatur von und über Ralf Rabinski …geht zu Fuß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek