PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:Erwin
Neue Beiträge bitte nach unten
Bitte lasse die Seite Jeanette Biedermann in Ruhe - Selbst wenn es aus deiner Sicht nicht belegt ist. Ich werde dich noch einmal entsperren - aber wie besporchen nimm lieber einen anderen Benutzernamen an. Grüße --Anthoney 14:45, 17. Jun. 2010 (UTC)
- Ich hatte dir gerade eine Mail geschickt zum Thema. Gruss --Erwin Kostedde 14:52, 17. Jun. 2010 (UTC)
- Anthoney, kannst du mich einfach in Erwin umbenennen, so werde ich sowieso hier genannt. Dank und Gruss --Erwin Kostedde 16:57, 17. Jun. 2010 (UTC)
- Leg lieber einen neuen Benutzer an. Oder? --Anthoney 17:00, 17. Jun. 2010 (UTC)
- Done. Gruss --Erwin 17:06, 17. Jun. 2010 (UTC)
- Leg lieber einen neuen Benutzer an. Oder? --Anthoney 17:00, 17. Jun. 2010 (UTC)
Danke schön.
Meine Gedanken zu Deinen Gedanken
Ich hab' mir auch mal Gedanken zu Deinen Gedanken zu diesem Projekt gemacht. --Frank 18:22, 17. Jun. 2010 (UTC)
- Hallo Frank - danke für Dein Statement -
- So wie ich das sehe hat Erwin Interesse hier mitzumachen -
- Das ist erfreulich - das was ich so von ihm sehe hat durchaus Berechtigung. Meistens (Wie Immer ;-)
- Herzliche Grüße --89.204.153.9 19:49, 17. Jun. 2010 (UTC)
- Prima, Frank, freut mich. Ich fände es nicht schlecht, die Diskussion hier zu führen, aber es freut mich generell, dass wir uns darüber austauschen. Hallo, o²-Benutzer aus München danke für deinen Beitrag, melde dich doch an und mach mit. Gruss --Erwin 18:05, 18. Jun. 2010 (UTC)
Deine Edits
Hallo Erwin - manche deiner Edits finde ich schon gut - über andere muss ich nachdenken. Bei uns ist auch Theorienfindung im Gegensatz zur WikiPedia erlaubt - das ist kein Grund einen Abschnitt rauszunehmen. Es wäre besser, wenn du den Abschnitt als Theorienfindung zuncähst beschreibst - und dann schaust.
Ähnliches Gilt auch für POV. Artikel wie PlusPedia dürfen auch etwas POV enthalten. Da sollten wir nicht zu streng sein. Wenn Artikel groß bearbeiten möchtest warte bitte erst mal ab. Sätze umformulieren ist in Ordnung - Passagen löschen erst mal nach Rücksprache - In der PlusPedia reden wir wirklich von "FREIHEIT" und nicht von "BEWUSSSTSEIN" - Deine größeren Änderungen machen es schwierig die kleineren erst mal sinnvollen Dinge zu erkennen. Mach mal bitte am Anfang etwas langsamer mit großen Korrekturen. Irgendwie haben Yülli und Mutter Erde aktuell Probleme damit. Bis wir hier einen ausgleichenden Mechanismus entwickelt haben. --Anthoney 20:51, 18. Jun. 2010 (UTC)
Und bitte versuch Edit-Wars zu vermeiden - wenn ein Admin dich overruled - dann belasse es erst mal dabei. --Anthoney 20:56, 18. Jun. 2010 (UTC)
- Das mit dem overrulen ist kein Problem, ich hatte ja auch um Hilfe gebeten. Aber ich bitte dich:
Der Rabe steht demnach nicht nur für die Klugheit, sondern auch für die Freiheit, dass es kein irrelevantes Wissen gibt.
Der Satz ist schlichtweg falsch, deswegen habe ich ihn geändert. Danke fürs Entsperren, du bist der Grund, warum ich hier noch bin. Gruss --Erwin 21:08, 18. Jun. 2010 (UTC)
- Das ist richtig. Mir ist hier sowohl die Freiheit als auch "irrelevantes Wissen" wichtig. Habe den Satz umformuliert.
- Ich bin immer auf der Seite meiner Autoren - erst mal - Und ich bin immer der Meinung, dass man etwas Geduld braucht. Sie muss nicht unendlich sein - aber ich denke schon, dass man mit etwas gegenseitigem Willen sehr wohl zusammenarbeiten kann. Herzlichen Gruß --Anthoney 21:12, 18. Jun. 2010 (UTC)
- Ich versuche später oder Morgen auf deine andere Anfrage zu antworten. Danke dir. --Anthoney 21:14, 18. Jun. 2010 (UTC)
- Danke. Du kannst ja gewiss auch Beiträge sehen, die von Admins gelöscht wurden. Ich finde es schlicht eine Frechheit, mich als Pöbler und Troll zu beschimpfen und meine Antwort, in der ich auf meine Artikelarbeit hinweise, versionszulöschen. Es ist ein ganz mieser Stil, andere User zu beschimpfen und deren sachliche Antworten zu entfernen, so dass nur die eigenen Beschimpfungen stehenbleiben.Der Ton hier ist teilweise unter aller Kanone.
Für die andere Anfrage: Lass dir Zeit, ich werde keinen Admin mehr revertieren und ausschliesslich die Diskussionsseite nutzen.
Nochwas: hast du eigentlich meine Mail bekommen? Gruss --Erwin 21:36, 18. Jun. 2010 (UTC)
- Danke. Du kannst ja gewiss auch Beiträge sehen, die von Admins gelöscht wurden. Ich finde es schlicht eine Frechheit, mich als Pöbler und Troll zu beschimpfen und meine Antwort, in der ich auf meine Artikelarbeit hinweise, versionszulöschen. Es ist ein ganz mieser Stil, andere User zu beschimpfen und deren sachliche Antworten zu entfernen, so dass nur die eigenen Beschimpfungen stehenbleiben.Der Ton hier ist teilweise unter aller Kanone.
- Ich versuche später oder Morgen auf deine andere Anfrage zu antworten. Danke dir. --Anthoney 21:14, 18. Jun. 2010 (UTC)
Neue Artikel
Hallo Erwin möchte dich um einen kleinen Gefallen bitten, wenn Du Artikel anlegst, die die Wikipedia hat, dann kopiere bitte gleich die Kateogiren der WikiPedia.
Füge wenn du einen kleinen Stub anlegst die Vorlage:
{{Vorlage:Eisen}}
oder bei etwas umfangreicherne Texte:
{{Vorlage:Kupfer}}
Wäre ganz lieb - und danke für Deine Mitarbeit. Grüße --Anthoney 23:12, 20. Jun. 2010 (UTC)
- Haha ich hab dir vor einer halben Stunde eine Mail zu genau dem Thema geschickt, brauchst du jetzt aber nicht mehr zu beantworten. Gruss --Erwin 23:14, 20. Jun. 2010 (UTC)
Hallo dein Link "Andere Lexika" zeigt geht ins Leere. --QuBe 06:46, 21. Jun. 2010 (UTC)
- Ha! Danke, ich habe gestern schon versucht, den zu entfernen und ich weiss auch gar nicht, wie der da hingekommen ist. Wahrscheinlich, dadurch, dass ich das PPA Eisen eingefügt habe. Mal Anthoney fragen. ----Erwin 13:54, 21. Jun. 2010 (UTC)
Hallo Erwin. Habe deine Linkentfernung wieder Rückgängig gemacht. Das kommt von der fehlenden Lizenz für die https-Verbindung. Die müßte nämlich vom Betreiber der Webseite gemietet werden und ist nich gerade billig. Um einem Webseitenbenutzer aber trotzdem eine sichere Verbindung via https zu bieten, wird oft auf die Lizenz verzichtet. Das fehlen der Lizenz bedeutet nicht unbedingt gleichzeitig, daß die Webseite "gefährlich" ist. --Funker 08:36, 21. Jun. 2010 (UTC)
- Dieser Link kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist und es gab und gibt Probleme mit Trojanern. (directactionde.ucrony.net verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Zertifikat wurde vom Aussteller selbst signiert). Bleibt die Frage brauchen wir diesen Link überhaupt? oder sollte wir besser doch nur sicher Links benutzen. Gruß, --Update Nachricht 09:29, 21. Jun. 2010 (UTC)
- Hallo Update. Ob wir diesen Link brauchen ist eine andere Frage. Den Link aber nur aufgrund der fehlenden Lizenz rauszuwerfen, ohne zu prüfen, was auf der Seite ist, finde ich nicht i.O.
- Ich selbst lade hin-und-wieder eine https-Seite hoch, um etwas mehr Sicherheit zu haben. Ich sehe aber nicht ein, daß ich mir eine Lizenz kaufen sollte - da kann "Oma ganz schön lange für stricken". Daher wird auch bei Aufruf meiner Seite zunächst ein Nicht-lizensiertes Sicherheitszertifikat angezeigt. Derjenige, der dann meine Seite trotzdem weiter nutzt lädt meine eigene Lizenz herunter und kann die Webseite betreten.
- Sichere Links bedeuet übrigens IMMER https-Webseiten nutzen. Viele kaufen sich aber dazu keine Lizenzen. D.h., dein Vorschlag würde - für uns - bedeuten, daß wir kaum eine lizenzierte Seite finden. Und das obwohl wir gesicherte (https) Webseiten hätten.
- Versuch doch mal - so aus Spaß: https://www.pluspedia.de .
- --Funker 12:19, 21. Jun. 2010 (UTC)
- Das soll Anthoney entscheiden, das wird uns ja sicher nochmal passieren. Da sollte eine Grundsatzentscheidung her, denke ich. Gruss --Erwin 14:01, 21. Jun. 2010 (UTC)
- Hallo Update. Ob wir diesen Link brauchen ist eine andere Frage. Den Link aber nur aufgrund der fehlenden Lizenz rauszuwerfen, ohne zu prüfen, was auf der Seite ist, finde ich nicht i.O.
Entscheidung von Anthoney: Benutzer_Diskussion:Anthoney#Von_Firefox_als_unsicher_gemeldete_Verbindung, dort: 14:54, 21. Jun. 2010 (UTC)
--Funker 15:22, 21. Jun. 2010 (UTC)
Benutzer:Erwin erneut durch Benutzer:Yülli gesperrt
Ich hatte zunächst einen Sperrprüfungsaccount namens Wütender Erwin zugelegt, diese wurde von Yülli mit unzutreffender Begründung gesperrt, also nochmal den ganzen Kram getippt: Yülli hat mich bereits mehrfach gesperrt und wurde dazu jedesmal von Anthoney aufgefordert, dies zu unterlassen. Ich erwarte die sofortige Entsperrung meines Accounts durch Yülli sowie eine Entschuldigung. Kopie bei Anthoney und Anfragen/Administratoren. Erwin, diesmal als --Fleissiges Bienchen 14:03, 22. Jun. 2010 (UTC).
Ich habe erstmal die Benutzerdiskussion von Erwin entsperrt und ich möchte -als völlig Unbeteiligter- von BEIDEN Seiten - also sowohl von Yülli als auch von Erwin wissen, warum Ihr diesen Zirkus veranstaltet! Und wenns geht- heute noch! Gruß --Frank 14:08, 22. Jun. 2010 (UTC)
Genau, frag mal Erwin - was der überhaupt bei PlusPedia will. An einer Enyzklopädie mitarbeiten bestimmt nicht. --Yülli 14:10, 22. Jun. 2010 (UTC)
- Ein Persönlicher Angriff vom Feinsten, lieber Yülli. Wann kommt denn die Versionslöschung deiner Diskussionsseite? Übrigens: Du hast hier kein Hausverbot, wie du siehst. Ungeachtet dessen erwarte ich eine Rückgängigmachung deiner Verschiebungen und Löschungen meiner Benutzerseite. --Wütender Erwin 14:34, 22. Jun. 2010 (UTC)
http://www.pluspedia.de/index.php/Spezial:Liste_der_Sperren
- Oh, Yülli hat mal wieder eine Sperre durchgezogen:
14:23, 22. Jun. 2010 Yülli (Diskussion | Beiträge) hat Benutzer:Fleissiges Bienchen gelöscht (Finger weg von fremden Benutzerseiten!)
Da bin ich ja mal gespannt. Ich erwarte die sofortige Wiederherstellung. --Erwin 14:39, 22. Jun. 2010 (UTC)
- Oh, Yülli hat mal wieder eine Sperre durchgezogen:
Nein, lieber Erwin, bitte "erwarte" nicht: das ist wieder nicht der richtige Ton. Bitte lösche, da Du jetzt entsperrt bist, die anderen Accounts "Wütender Erwin" und "Fleissiges Bienchen". Du brauchst sie nicht (mehr). Gruß --Frank 14:45, 22. Jun. 2010 (UTC)
- Ich kann keine Accounts löschen, ich habe die angelegt, weil Yülli mich mal wieder trotz mehrfacher Aufforderung von Anthoney gesperrt hatte. Ich sage aber gerne zu, die nicht wieder zu nutzen, wenn Yülli zusagt, mich nicht wieder ohne Sinn und Verstand zu sperren. Ich verliere ja langsam den Überblick über meine Sperrprüfungsaccounts;-) --Erwin 14:50, 22. Jun. 2010 (UTC)
Sperren
Yülli, deine Sperrpolitik insgesamt gefällt mir nicht. Du kannst nicht deine Administratorenrechte in persönlichen Konflikten missbräuchlich einsetzen. Das geht so nicht. Falls du meinst, dass jemand gesperrt gehört, mit dem du selbst ein Hühnchen rupfst, bitte einen unbeteiligten Admin um Eingreifen. So wie du das handhabst, ist das prolliges Machtgehabe und eines Admins unwürdig. - Meine Meinung. Übrigens habe ich Erwin, den ich für einen wertvollen Mitarbeiter halte, entsperrt. -- Michael Kühntopf 14:25, 22. Jun. 2010 (UTC)
Lieber Yülli, ich stelle mit Bedauern fest, dass Du mir- obwohl ich Dich angemailt und mangels Antwort auf Deiner Seite Benutzerdiskussion geschrieben habe, immer noch keinerlei Antwort oder Stellungnahme von Dir zu Deiner Sperrung von Erwin habe. Ich kann sie schlichtweg nicht verstehen.- Wenn Du bis heute, 22.06.2010, 17:00 Uhr keine nachvollziehbare Begründung für diese Schritte nachreichst, mache ich alle Deine Sperrungen betreffend Erwin rückgängig. Gruß --Frank 14:30, 22. Jun. 2010 (UTC)
Richtig so, immer gleich entsperren und den Socken die Tür aufhalten. --Yülli 14:31, 22. Jun. 2010 (UTC)
- Sperren sollten ultima ratio sein. Hier wird viel zu leicht und zu häufig gesperrt. Ich konnte bei Erwin bisher nie sperrwürdiges Verhalten erkennen. Da hätte Glenn häufiger gesperrt gehört, wenn wir schon mal beim Thema sind. Wir sollten nicht der Wikipedia nacheifern, die unter dem Deckmantel KPA allen Admins erlaubt, jederzeit zu sperren. Das ergibt ein Klima der Angst und Unfreiheit. -- Michael Kühntopf 14:35, 22. Jun. 2010 (UTC)
Versteh' mich richtig- ich bin nicht generell gegen Sperren- und auch Erwin sollte das nicht als Freibrief verstehen- doch ich frage Dich konkret:
- um welche IP's geht es;
- um welche Beiträge oder Diskussionen geht es;
- um welche Aktionen tatsächlicher oder vermuteter Sockenpuppen von Erwin geht es.
Das kann- u.U. mit Hilfe von WikiSysop- auch nachvollzogen werden. Bin auf Deine Zuarbeit zu diesem Thema angewiesen. Gruß --Frank 14:38, 22. Jun. 2010 (UTC)
Als ob hier tatsächlich noch jemand Checkuser macht. Tja, mit dieser superfreundlich-Einstellung wird Pluspedia leider eines Tages noch untergehen, wenn Admins auch als Clowns dahingestellt werden dürfen. Wenn was sein sollte, ich gucke jetzt Fußball. Viel Spaß noch bei Pluspedia :-) --Yülli 14:40, 22. Jun. 2010 (UTC)