PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Markus Hinzke

Aus PlusPedia
Version vom 23. Januar 2016, 14:53 Uhr von Itti (Diskussion | Beiträge) (+ PD, Sortierschlüssel, Kat.-fix, Kat. Staatsangehörigkeit, +Normdaten)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Foto Hinzke.png
Markus Hinzke

Markus Hinzke (* 19. Juli 1965 in Herrenberg/[Baden-Württemberg]] ist ein deutscher Tontechniker und Eventmanager, der international bedeutende Pferde- und Reitsportveranstaltungen auf der ganzen Welt mit angemessener Tontechnik, Musik und Beschallung ausstattet, sowie Kür-Musiken für erfolgreiche Dressurreiter arrangiert. Er ist wohnhaft in Warendorf/Westfalen. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Firma "Happy Hippo" mit Sitz in 72119 Ammerbuch.

Werdegang

Hinzke kam als Jugendlicher mit Pferden in Kontakt und bestritt selbst als Hobby-Springreiter Turniere. Parallel dazu begann er, als "DJ" auf Partys kleine Dienstleistungen anzubieten und in diesem Zuge auch die Beschallung kleinerer Sportveranstaltungen zu verbessern. Daneben galt er als Fußball-Nachwuchstalent. Sein ursprünglicher Berufswunsch Profi-Fußballer ließ sich wegen Problemen im Knie nicht verwirklichen. Stattdessen absolvierte er jeweils eine Ausbildung als Feinmechaniker und zum Industriekaufmann. Immer mehr widmete er sich aber seinem Hobby, der Ton- und Eventtechnik. 1992 machte er sich mit seiner Firma "Happy Hippo" selbstständig. Hinzke ist mit der Dressurreiterin Jessica Süß (Warendorf) liiert. Er hat eine Tochter.

Wichtigste Veranstaltungen

Markus Hinzke betreut die Ton- und Eventorganisation wichtiger internationaler Reitturniere wie auf dem Mannheimer Maimarkt [1], im Jahr 2015 beim CSIO in Mannheim [2], dem Internationalen "German Master"-Weltcup-Turnier in Stuttgart [3], den "Baden-Classics" in Offenburg [4], außerhalb von Deutschland z.B.die Florida Horse-Shows in den USA [5]

Außerdem ist Hinzke bei allen Pferdesportveranstaltungen der Firma Henning Reitevents [6] für die technische Umsetzung verantwortlich. Die Veranstaltungen der Reihen "Alte Meister" und das "Mercedes-Benz-Forum" werden jährlich von vielen Tausend Reitsport-Interessierten besucht.

Kür-Produktionen

Eine weitere Spezialität ist die Produktion von Musiküren für erfolgreiche Dressurreiter. Unter anderem reiten international erfolgreiche Dressurreiter wie Emma Hindle,GBR [7], Anabel Balkenhol, GER [8] und Dorothee Schneider [9] ihre Kürvorstellungen auf Produktionen von Markus Hinzke.

Weblinks

  • [1]
  • [www.henning-reitevents.de/aktuelles/pdf/Hinzke.pdf]
  • [2]
  • [3]
😃 Profil: Hinzke, Markus
Beruf deutscher Tontechniker und Eventmanager
Persönliche Daten
19. Juli 1965
Herrenberg/[Baden-Württemberg]]