Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Andy Sauerwein

Aus PlusPedia
Version vom 13. Februar 2021, 13:26 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (PPA ?)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andy Sauerwein (* 1979 in Sulzbach am Main) ist ein deutscher Musikkabarettist,[1] der 2015 den Kulturförderpreis der Stadt Würzburg erhielt.

Leben und Wirken

Sauerwein machte sein Abitur in Aschaffenburg, und studierte ab 2002 auf Lehramt an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Während seines Studiums erfolgten erste Solo-Auftritte am Klavier und er machte zusätzlich Kabarett. Seit 2008 ist Sauerwein hauptberuflich als Kabarettist, Pianist und Moderator tätig. Bei seinen Kabarettauftritten thematisiert er beispielsweise die Generation Smartphone, Nachhaltigkeit und Ernährung. In der Kleinkunst-Szene gilt er als einer der besten Musiker. Außer Klavier spielt er auch Keyboard und Schlagzeug und singt dazu. 2008 erfolgte die Gründung des Unternehmens Andy Sauerweins Gag Test Dummies, die bundesweit als Veranstalter des GTD Comedy Slams wirkt.[2] In seinem 2019 bei Books on Demand erschienenen Buch Ich geh` mal kurz mit dem Hund raus: Das Nordkap, mein Fahrrad, Camillo und ich (ISBN 978-3749480944) beschreibt er eine 2800 km lange Fahrradtour von Flensburg zum norwegischen Nordkap. Seit dem 11. Mai 2020 existiert sein Podcast Gag Test Dummies, bei dem er sich mit anderen Kabarettisten über Kleinkunst unterhält.[3] Sauerwein ist Mitglied im Dachverband Freier Würzburger Kulturträger.

Ehrungen und Auszeichnungen

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Einzelnachweise

  1. Literatur von und über Andy Sauerwein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  2. Presseartikel der Stadt Würzburg zur Preisverleihung vom 18. August 2015
  3. Podcast Gag Test Dummies, podigee.io
  4. Preis für junge Kultur – Preisträger, wuerzburg.de/
  5. Kulturförderpreisträger, wuerzburg.de/