PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer:Selto

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kunstaktion, 100 Künstler – 100 Kacheln

                                                                                                             

Inhaltsverzeichnis

1. Die Idee

2. Der Event

3. Weblinks


1. Die Idee

Mit viel Engagement rief die Aachener Künstlerin Gabriele Prill 2007 die Aktion „100 Künstler – 100 Kacheln“ ins Leben: 100 Künstler gestalten frei nach ihren Vorstellungen je 1 Kachel. Anschließend werden diese 100 Kunstwerke im Rahmen eines Events zu Gunsten eines guten Zwecks versteigert.


2. Der Event

Namhafte Künstler aus dem In- und Ausland sowie aus der Euregio nahmen an der Aktion 2007 teil, die unter der Schirmherrschaft des damaligen Ministers für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW Armin Laschet stand. Zunächst wurden die 100 Kacheln für einen Monat im Museum Ludwig Forum Aachen ausgestellt. Zur Ausstellungseröffnung begrüßte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt zahlreiche Besucher, die dann u.a. die Werke der Künstler Chris Georgesco (USA), Delbert McBride (USA), Peter Unsicker (Berlin), Traugott Wöhrlin (Freiburg), Herbert Achternbusch (Buchendorf bei München) sowie aus der regionalen Kunstszene von Mora – Monika Radloff-Troll, Karl von Monschau, Charlotte Kunz und Ralf Walraff bestaunen durften.

Zum Abschluss der Aktion wurden die Kacheln auf einem vorweihnachtlichen Auktionsevent im Musikbunker Aachen (am 2. Dezember 2007) versteigert. Der Erlös kam dem BUNTEN KREIS in der Region Aachen e. V. zu Gute.

Aufgrund des großen Erfolgs der Aktion „100 Künstler – 100 Kacheln“ wurde sie im Frühjahr 2009 wiederholt – diesmal unter der Schirmherrschaft der Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. Wieder beteiligten sich 100 Künstler unterschiedlichster Nationalität und stilistischer Ausrichtung. Mit dabei waren Scott Williams (USA), Mark Hayward (USA), André Provedel (Brasilien), Jos Ehlen (Niederlande), Lia van Ham (Niederlande), Nicole Kaffanke (Belgien), Wolfgang Müller (Berlin), Prof. Klaus Endrikat (Aachen), Kathrin und Karl-Heinz Jeiter (Aachen), Dietmar Gubin (Aachen), Janice Orth (Erkelenz), Dieter Eichelmann (Würselen) u.v.m. Nach einer vierwöchigen Ausstellung im Museum Zinkhütter Hof in Stolberg kamen alle Kacheln dort (am 31. Mai 2009) – wiederum zu Gunsten des BUNTEN KREISES in der Region Aachen e. V. – unter den Hammer. Für die Organisation der gesamten Aktion sowohl 2007 als auch 2009 zeichneten Initiatorin Gabriele Prill und textbildweb.de verantwortlich.

Da die Aktion in Presse und Medien auf sehr gute Resonanz stieß und auch die Website www.100kuenstler-100kacheln.de einschließlich der kompletten Künstlerlisten eine hohe Zahl von Zugriffen verzeichnet – 2007 ca. 27.000 Zugriffe, 2009 bisher mehr als 75.000 Zugriffe –, ist die dritte Veranstaltung „100 Künstler – 100 Kacheln“ für 2010 bereits in Planung.


3. Weblinks

"Künstler helfen Kinder" - Website: www.100kuenstler-100kacheln.de [1]

Website der Künstlerin u. Initiatorin, Gabriele Prill: www.gabriele-prill.de [2]

Organisation der Aktion: www.textbildweb.de [3]

Ausstellungsort Ludwig Forum, Aachen: www.ludwigforum.de [4]

Ausstellungsort Zinkhütterhof, Stolberg: www.zinkhuetterhof.de [5]


4. Künstlerwessites

Ati von Gallwitz AtivonGallwitz.de Bernhard (Pepone) Geub jurizitrone.de Karl-Heinz Jeiter karlheinzjeiter.de