PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
François Mitterrand
François Mitterrand (Aussprache [ʀɑ̃ˈswa mitɛˈʀɑ̃] (* 26. Oktober 1916 in Jarnac, Charente; † 8. Januar 1996 in Paris) war ein französischer Politiker der Sozialistischen Partei (PS) und von Mitte 1981 bis Mitte 1995 französischer Staatspräsident.
Andere Lexika
sowiesowiesowie
- PPA-Kupfer
- François Mitterrand
- Staatspräsident (Frankreich)
- Justizminister (Frankreich)
- Innenminister (Frankreich)
- Résistancekämpfer
- Französischer Kriegsgefangener von Deutschland
- Karlspreisträger
- Ehrenbürger von Frankfurt am Main
- Ehrenbürger von Belgrad
- Mitglied der Ehrenlegion (Großkreuz)
- Person (deutsch-französische Beziehungen)
- Person (deutsche Wiedervereinigung)
- Träger des französischen Nationalverdienstordens (Großkreuz)
- Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz mit Ordenskette)
- Träger des Ordens des Infanten Dom Henrique (Collane)
- Träger des Falkenordens (Collane)
- Träger des Verdienstordens der Republik Polen (Großkreuz)
- Träger des Sankt-Olav-Ordens (Großkreuz)
- Träger des Seraphinenordens
- Träger des Elefanten-Ordens
- Träger des Ordens der Freiheit (Collane)
- Honorary Knight Grand Cross des Order of the Bath
- Träger der Royal Victorian Chain
- Träger des Ordens des Weißen Löwen
- Träger des Finnischen Ordens der Weißen Rose (Großkreuz mit Ordenskette)
- Träger des Drei-Sterne-Ordens (Großkreuz mit Ordenskette)
- Ehrendoktor der Universität Danzig
- Ehrendoktor der Ben-Gurion-Universität des Negev
- Vorsitzender der PS (Frankreich)
- Bürgermeister (Château-Chinon (Ville))
- Person im Libysch-Tschadischen Grenzkrieg
- Franzose
- Geboren 1916
- Gestorben 1996
- Mann