PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Howard Zinn
Howard Zinn war vor Ausbruch von WK2 Werftarbeiter, im Krieg ausgebildet und eingesetzt als Pilot der US Air Force. Er war wohl beteiligt am Abwurf von Napalm auf letzte stark verbunkerte Nester für die Kriegsmarine der Wehrmacht für ihre U-Boot Einsätze wie in Rouen. Die Wehrmacht war da längst ganz aus Frankreich zurückgeworfen mit Frontverlauf nahe oder hinter der deutschen Grenze. Zinn hat den dabei sehr stark zerstörten Ort in Frankreich später besucht, um sich mit den Folgen vor Ort durch diese Taktik einer Flotte von fliegenden Festungen zu befassen. Nach dem Kriegsende studierte er dann mit einem Stipendium für Weltkriegsveteranen, das von der US Regierung angeboten wurde. Seine herausragende Publikation zur Geschichte des amerikanischen Volkes korrepondiert wohl mit dieser biografischen Vorgeschichte.
- Beitrag von 23:08 Uhr, 17. Nov. 2020, Benutzer:Berndraht, Benutzer Diskussion
- Die Stadt heißt Royan und nicht Rouen. --OberKorrektor (Diskussion) 09:29, 18. Nov. 2020 (UTC)