PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Emily Webster Murphy
Emily Webster Murphy (* St. Louis im Bundesstaat Missouri) ist eine US-amerikanische Anwältin und Regierungsbeamtin, die als Administratorin der General Services Administration (GSA) fungiert, welche die zivilen Arbeitskräfte des Bundes sowie die Eigenschaften und Verträge der Bundesregierung überwacht.
Murphy wurde von Präsident Donald Trump ernannt und wurde 2017 GSA-Administrator. Während ihrer Amtszeit wurden zwei für Trump persönlich wichtige Themen zu Kontroversen für Murphy und die GSA: das Hotel, das Trump in Washington D.C. betreibt (Leasing, Old Post Office), und Pläne für die Verlagerung und Konsolidierung des FBI-Hauptquartiers.
Bisher weigerte sich Murphy, einen Brief zu unterschreiben, in dem das Übergangsteam nach Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2020 offiziell mit der Arbeit beginnen und auf Bundesbehörden und Übergangsfonds zugreifen kann. Dies geschah, weil Donald Trump sich weigerte, Joe Bidens Sieg anzuerkennen. Juristisch und formal verhält sie sich richtig, allerdings verhinderte sie, dass die eingehende Administration Büroräume erhielt, Hintergrundprüfungen bei potenziellen Kabinettskandidaten durchführte und auf Verschlusssachen zugegriffen wurde, die möglicherweise erforderlich sind, um auf Notfälle zu reagieren, mit denen die Administration konfrontiert ist. Es ist Murphys Aufgabe, ein Bestätigungsschreiben auszustellen, durch das unter anderem Zugang zu Regierungsgebäuden, Übergangsgeldern, E-Mails, Regierungsbeamten und Computersystemen ermöglicht wird.[1]
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Emily Webster Murphy) vermutlich nicht.
---
- Text in der englischen Wikipedia