PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kategorie Diskussion:Judentum

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hör jetzt bitte ggenau zu, was ich hier in genau zwei Sätzen zu sagen habe: Du lässt meine Änderungen so stehen, oder ich sorge persönlich dafür, dass Du für immer gesperrt wirst... War dasdeutlich genug? SWcheiß Antisemit... Gruß Joachim Stiller

Natürlich ist das Judentum eine Reltreligion, da besteht an sich Konsens... Du verwechelst es mit der Ethnie, wie man das so in der scheiß DDR gemacht hat... Dann sind es aber bitte die Hebräer... Gruß Markus Deing (Diskussion) 19:23, 28. Mai 2020 (CEST)

es ist nicht nur eine Religion. Es gibt auch Juden, die nicht religiös sind, aber sich zum jüdischen Volk zugehörig fühlen. Insofern gehört das auch unter Ethnologie. Ihr solltet euch erstmal mit einigen Juden persönlich unterhalten, bevor ihr hier einen Streit anfangt. Oder besser gleich mal eine Urlaubsreise nach Israel buchen (ich glaube, das kann auch als Bildungsurlaub gefördert werden). --Kulturspion (Diskussion) 06:49, 29. Mai 2020 (CEST)

Ich unterhalte mich durchaus mit Juden... Und natürlich gibt es auch nichtreligiöse Juden, wie es auch nichtreligiöse oder säkularisierte Moslems oder Christen gibt... Aber allein die Kategorisierung religiöse Juden als Kategorie einfzuführen si reiner Antisemitismus, denn es basiert eigentlich nur auf typischen, ja stereotypen Vorurteilen und Ressentiments... Niemand würde etwa auf die völlig absurde Idee, nur reliösn Ilam ode rnur religoöses Christentum als Kategorie gelten zu lassen... Aber bei den Juden halten Kulturwissenschaftler, vor allem aus Deutschland, die minderbemittelte Behandlung und Einschätzung nicht nur für gerechtfertigt, sondern auch für normal... Tatsächlich zeugt eine solche Hilflosigkeit aber von einem ganz gnaz tief sitzenden Ressentimont.... Man will einfach nicht akzeptieren, dass das Judentum eine Volksreligion ist... Warum? Beim Hinduismus und Inden geht das doch auch? Und da zeigt sich eben der eigentliche Antisemitismus... Warum der gerade in Deutschland, und noch dazu bei Akademikern so weit verbreeitet ist, frag mich bitte nicht... Aber vielleicht überdenkst Du einfahc mal Deine Haltung dazu.. Ich gebe übrigens zu, dass einige Juden selbst an dem Problem nicht gnaz unschuldig sind... Ich habe mich auch mit solchen oft unterhalten... Aber deshalb sollten wir hier im PlusPedia nicht den gleichen Fehler machen, sondern diesbezübleich alle Religionen gleich behandeln, ob sie nun Weltreligion oder nur Volksreligions sind, wei daas Judentum oder der Hinduismus sollte uns dabei völlig egl sein... Markus Deing (Diskussion) 12:50, 29. Mai 2020 (CEST)

Stell Dir mal vor, man würde dem Judentum den Status eine echt abrahamitischen Religion ganz absprechen und es nur noch als Ethnie missverstehen, und das nur, weil einige absolut säkularisierte Juden genau in diese Kerbe ahuen... Das wäre praktisch der härteste Antisemitismus, der sich überhaupt vorstellen ließe... Damüt würde man den Juden zu allem Überfluss auch noch ihre religiöse Identität rauben... Fragt ich vielleicht einfahc mal, ob es das sein kann... Gruß Markus Deing (Diskussion) 12:59, 29. Mai 2020 (CEST)

einen "nichtreligiösen" Christen gibt es nicht, ebensowenig wie einen "nichtreligiösen" Moslem. Es gibt Christen, die keiner Amtskirche oder überhaupt keiner Kirche angehören. Bei Moslems ist das anders. Ich kenne auch viele Moslems persönlich ! Es gibt aber zum Beispiel Syrer, Kurden und Türken, die nicht religiös sind oder anderen Religionen angehören, die hier in Deutschland weniger bekannt sind. Das Judentum als "Volksreligion" zu sehen - ja, kein Problem. Aber es gibt da mehrere Richtungen ebenso wie hier unter den Deutschen. Der Unterschied ist nur, dass der Staat Israel erst seit 1948 existiert und von der Einwanderung lebt, von vielen islamischen Staaten bekämpft wird usw. Die meisten Juden sind eben solidarisch mit Israel - was von den Deutschen in aller Welt nicht behauptet werden kann, obwohl doch Deutsche und Juden seit rund 1000 Jahren schicksalhaft miteinander verbunden sind. Verstehst du das? --Kulturspion (Diskussion) 13:07, 29. Mai 2020 (CEST)