PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Thomas Klimmeck

Aus PlusPedia
Version vom 22. Mai 2020, 15:35 Uhr von Klemens (Diskussion | Beiträge) (Thomas Klimmeck – Fußballtrainer)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Klimmeck (* 25. Dezember 1970 in Köln) ist ein deutscher Fußballtrainer.

Leben

Jugend und Bildung

Nach dem Abitur begann Thomas Klimmeck eine Ausbildung zum Hotelkaufmann in dem Schlosshotel Lerbach in Sand, dessen Direktor Thomas H. Althoff war. Im Anschluss beendete er das Studium an der Sporthochschule in Köln. Während des Studiums hat er die Personal-Trainer-Lizenz (DOSB) erworben.

Als Fußballspieler

Thomas Klimmeck war ein aktiver Fußballspieler bei VfB Hüls, SC Brück, SSG Bergisch Gladbach 09 und SpVg Marl.[1]

Als Fußballtrainer

Als Co-Trainer (mit Wolfgang Homberg) von FC Viktoria Köln übernahm er im Juli 2006 nach der Entlassung des Chefcoachs dessen Amt und rettete den Verein vor dem Sturz in die Landesliga. Es folgte ein Engagement bei den Sportfreunden Baumberg, ehe er im Januar 2008 als Athletiktrainer beim damaligen Zweitligisten TuS Koblenz (mit Petrik Sander) anheuerte. 2008 lebte er acht Wochen in Teheran und kümmerte sich als Personal-Trainer unter anderem um Ali Daei, der 1989–1999 als Stürmer beim Fußballklub FC Bayern München spielte. Die nächsten Stationen waren SC Fortuna Köln (mit Uwe Koschinat) und SV Elversberg. Im Frühjahr 2013 nahm Klimmeck ein Angebot aus Georgien beim FC Dila in Gori, dem Verein der Umaghlessi Liga, an. Im Sommer 2013 zog er nach Kraichgau und war bis Juni 2015 Fußballtrainer beim TSG Hoffenheim.[2] Anfang 2016 reiste er nach Ankara um die Mannschaft beim Osmanlıspor FK zu trainieren und anschließend von Juli 2017 bis Ende Juni 2018 war er Trainer in Abu Dhabi beim Fußballverein al-Wahda, einem Verein der in die UAE Arabian Gulf League aufstieg. Seit Mitte März 2020 ist er Trainer beim Fußballklub[Blau-Weiß Friesdorf in Bonn, der 2015 den Aufstieg in die fünftklassige Mittelrheinliga schaffte.

Sonstiges

Klimmeck ist ein langjähriges Mitglied der Übungsleitergemeinschaft Bonn (ÜLG Bonn). Er wohnt in Bensberg und spielte dort 2005 als Fußballspieler in der Fußballmannschaft. Im Sommer 2015 war er als Trainer beim FC Bensberg tätig.

Weblinks

  • Transfermarkt|
  • FuPa.net

Fußnoten

  1. Holger Besslich: Klimmeck: „Das war kein guter Stil“. RP Online, 2013-12-23. Abgerufen am 22. Mai 2020.
  2. Thomas Klimmeck – Der Querdenker. TSG–BSC Hoffenhheim, 2013-12-23. Abgerufen am 22. Mai 2020.
😃 Profil: Klimmeck, Thomas
Beruf deutscher Fußballtrainer
Persönliche Daten
25. Dezember 1970
Köln