PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lothar Heer
Lothar Heer (* 1. März 1926 in Kitzingen) ist deutscher Bauingenieur im Ruhestand. Er leitete zahlreiche Bauprojekte in Würzburg, Hamburg und Frankfurt. Er ist anerkannter Fachmann für internationale Großbauprojekte in Indien, Irak, Saudi Arabien und in Nigeria, die unter schwierigen infrastrukturellen und politischen Bedingungen realisiert wurden.
Leben
Lothar Heer wurde in Kitzingen als Sohn des Stadtbauführers Wilhelm Heer (1894–1961) geboren. Er besuchte von 1936 bis 1941 die Reichsschule Feldafing, und durchlief von 1941 bis 1943 eine Maurerlehre. 1942 meldete er sich freiwillig zur Waffen-SS, wurde 1943 eingezogen und kam im Mai 1944 zur 10. SS-Panzer-Division „Frundsberg“. Nach dem Zweiten Weltkrieg und nach der Gefangenschaft von April 1945 bis Juni 1946 war er in Rothenburg als Maurer und Bauzeichner tätig. Von 1948 bis 1951 studierte er Bauingenieurwesen an der Ingenieurschule in Würzburg. Ab 1951 begann seine Karriere als national und international anerkannter Bauingenieur.
Einzelnachweise
😃 Profil: Heer, Lothar | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Bauingenieur | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1. März 1926 | |
Geburtsort | Kitzingen |
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Arthur Diebold angelegt am 01.06.2008 um 00:14,
Alle Autoren: Oliver S.Y., Arthur Diebold, LKD, Jutta234, Sebbot, Aka, PDD, Zenit, Asthma, Atamari, Nepomucki, Wvm, Papa1234, JFKCom