PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kunstwerke der BUGA Heilbronn
Bei der Auswahl der Objekte arbeitete die BUGA mit der Stuttgarter Kulturmanagerin Helga Irion und dem Freiburger Bildhauer Matthias Dämpfle als Kuratoren zusammen. Die Standorte der Arbeiten sind über das ganze Gelände verteilt und bilden einen eigenen Erzählpfad. Besucher treffen auf sie an den Eingängen Innenstadt und Wohlgelegen, an den Ufern des Neckars und der beiden Seen auf dem Gelände ebenso wie im als Lärmschutzwall angelegten Hafenpark sowie im Campuspark zu beiden Seiten der Bleichinsel-brücke. Standort und Objekt korrespondieren in vielen Fällen miteinander. Gegenstände des Baus werden zur Kunst, Figuren und Materialien verfremdet. Die US-amerikanische Künstlerin Alice Aycock, Hans Schüle oder auch Ewerdt Hilgemann setzen sich mit Form, Zeit und Raum auseinander. Das Spannungsfeld Natur und Kultur greift Laura Ford auf.
Hyperrealistische Bildhauerei in Heilbronn
Sean Henry, Christel Lechner oder Carole Feuerman sind mit hyperrealistischer Bildhauerei vertreten.
- Carol Feuerman, Monumental Brook with Beachball
- Carol A. Feuerman, Monumental Quan
- Sean Henry, Walking woman auf dem Damm im Hafenpark
- Christel Lechner, Warmduscher im Neckaruferpark
