
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Werk der Regierung der Vereinigten Staaten
Ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten (engl.: Work of the United States Government) ist ein Werk, das von einem Beamten oder Angestellten der Bundesregierung der Vereinigten Staaten in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt wurde. Werke der Regierungen eines Bundesstaats oder lokaler Behörden fallen nicht darunter.
Diese Werke sind nach US-amerikanischem „copyright law“ grundsätzlich in der Public Domain. Diese Regelung bezieht sich ausschließlich auf das Urheberrecht. Unberührt bleiben Beschränkungen nach anderen Gesetzen. Beispielsweise darf das Logo der CIA nach dem CIA Act von 1949[1] nur mit Zustimmung der CIA verwendet werden.
Die Gemeinfreiheit besteht grundsätzlich nur innerhalb der USA, wie ein Senat-Report von 1976 klargestellt hat. Allerdings kann man davon ausgehen, dass fast alle betroffenen Regierungsbehörden die Nutzung außerhalb der USA dulden. Beispielsweise hat die FWS Image Library 2004 ausdrücklich erklärt, dass ihre Bilder weltweit frei genutzt werden können. Andererseits ist von der Library of Congress bekannt, dass bestimmte Produkte mit einem Rechtevorbehalt außerhalb der USA versehen sind.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Die entsprechende Textstelle im United States Code section 403m
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Hafenbar, AStarBot, ³²P, Foundert, Septembermorgen, Sa-se, DragonBot, ChrisiPK, Rosenzweig, Ayacop, Historiograf, Forrester , Loveless, Dapete, Chobot, Sebmol, RobotQuistnix, KatBot, S.K. , Mnh, 88.68.44.71 , YurikBot, Schubbay, Michail, HaSee, Florian Adler, Sicherlich, MichiK, Dickbauch, BWBot, Marcschulz