PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Dieter Nuhr
😃 Profil: Nuhr, Dieter | ||
---|---|---|
Namen | Nuhr, Dieter Herbert (vollständiger Name) | |
Beruf | Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 29. Oktober 1960 | |
Geburtsort | Wesel |
Dieter Herbert Nuhr (* 29. Oktober 1960 in Wesel) ist ein libertärer deutscher Kabarettist.[1]
Auftritte
Nuhr ist einer der wenigen Kabarettisten in Deutschland, die mit dem Islam satirisch auseinandersetzen.[2] 2014 erstattete ein Muslim Strafanzeige gegen Nuhr,[3][4][5] das Verfahren wurde eingestellt.[6]
Nuhr äußert sich auch kritisch zu Greta Thunberg. So sagte er in einem Interview, er sei eigentlich für Fridays for Future und Klimaschutz, aber die Forderungen der Bewegung seien unerfüllbar und liefen auf die Auflösung der Welthandelsordnung hinaus. Dies würde dann nicht zu Millionen, sondern zu Milliarden Toten sowie einem dritten Weltkrieg führen.[7] Spiegel Online stellte zur Kritik fest, „Verlierer des Tages ist die Gelassenheit“ und zitierte Herbert Feuerstein: „Jeder hat das Recht, verarscht zu werden.“[8] In einer Kolumne in der taz wurde die Redaktion der EMMA dafür kritisiert, weil diese Nuhr wegen seiner Äußerungen gegen Thunberg „als Rebell gegen die ‘Political Correctness’“ gelobt hatte.[9][10] „Dabei hat Nuhr nur seinen Job gemacht“ kommentierte Sebastian Briellmann in der Basler Zeitung.[11]
Einzelnachweise
- ↑ Artikel in Die Welt
- ↑ Reinhard Mohr: Herr Nuhr, sind Sie ein islamophober Hassprediger?. In: Welt Online. 2014-10-26. Abgerufen am 20. April 2016.
- ↑ Daniel Wirsching: Kabarettist Dieter Nuhr verteidigt Islam-Satire. In: Augsburger Allgemeine. 2014-10-26. Abgerufen am 12. Oktober 2019.
- ↑ Hassprediger-Vorwurf: Nuhr: „Als würden Nazis für Meinungsfreiheit eintreten“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 26. Oktober 2014, ISSN 0174-4909 (faz.net).
- ↑ Muslim darf Nuhr als „Hassprediger“ bezeichnen. In: Welt Online. 2015-05-19. Abgerufen am 12. Oktober 2019.
- ↑ Ermittlungen gegen Kabarettisten werden eingestellt
- ↑ Dieter Nuhr irritiert mit Aussage über Greta Thunberg: „Milliarden Tote“. In: derwesten.de, 10. Oktober 2019. Abgerufen am 10. Oktober 2019.
- ↑ Markus Feldenkirchen: Die Lage. Morning Briefing. Spiegel Online, 2019-10-01. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
- ↑ Hengameh Yaghoobifarah: Vereint im Hass gegen Greta Thunberg. taz, 2019-10-07. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
- ↑ Dieter Nuhr: Nuhr in EMMA. EMMA, 2019-10-01. Abgerufen am 14. Oktober 2019. (Artikel vom 28. August 2019, aktualisiert am 1. Oktober 2019)
- ↑ Sebastian Briellmann: online Die Desavouierung eines Komikers: Nuhr noch peinlich. Basler Zeitung, 2019-10-15. Abgerufen am 16. Oktober 2019.
Andere Lexika