PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

WinShell

Aus PlusPedia
Version vom 6. Dezember 2009, 16:55 Uhr von Anthoney (Diskussion | Beiträge) (LD fehlt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
WinShell


Basisdaten

Entwickler Ingo H. de Boer

Aktuelle Version 3.3.0.6
(20. März 2009)

Betriebssystem Windows

Kategorie Editor

Lizenz Freeware

deutschsprachig ja
WinShell


WinShell ist eine kostenlose, mehrsprachige integrierte Entwicklungsumgebung für LaTeX und TeX, die von Ingo H. de Boer entwickelt wird. Die aktuelle Version ist 3.3.0.6. Die unterstützten Sprachen sind brasilianisch-portugiesisch, chinesisch, dänisch, deutsch, englisch, französisch, galizisch, italienisch, japanisch, katalanisch, mexikanisch-spanisch, niederländisch, polnisch, portugiesisch, russisch, schwedisch, spanisch, tschechisch, türkisch und ungarisch.

WinShell enthält einen Texteditor, Syntax-Hervorhebung, Projektverwaltung, Rechtschreibprüfung, Tabellenassistent, BibTeX Unterstützung, Unicode Unterstützung, verschiedene Symbolleisten, benutzerdefinierte Einstellungen und ist portabel (z. B. auf einem USB-Stick). WinShell ist kein LaTeX-Paket. Man benötigt ein LaTeX-Paket für Microsoft Windows (z. B. MiKTeX oder TeX Live).

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Tuxman, Tolentino, Xqbot, Trivelt, Septembermorgen, YMS , Omit, Thornard, Emes, SieBot, Spischot, Fomafix, Benji, Lichtkind, Anaximander

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion