PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Joachim Stiller

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

Willkommen bei PlusPedia

Hallo Joachim Stiller...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.

  • Du bist Experte?
  • Du kennst dich aus?

Dann bist du hier genau richtig -
Mach mit
.

nun viel Spaß...und liebe Grüße,

Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.

Bitte mache dich hier mit den Kategorien vertraut, bevor du etwas änderst. Wir sind ein libertäres Lexikon, und deshalb werden oft auch historische Texte benutzt, die in anderen Wkiprojekten nicht berücksichtigt werden. --Fmrauch (Diskussion) 19:27, 19. Jan. 2019 (CET)

Sorry, aber Ihr seid im Moment noch das gesamten Wikipedia in Klein... Zumindest Kategorientechnisch übernehmt Ihr das Wiki 1:1... Und das geht so nicht... Das muss dringen geändert werdne, wenn überhaupt im Sinne echten Humanismus etwas erreicht werden soll... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 19:29, 19. Jan. 2019 (CET)
Also, das war jetzt nur ein Vorkoster.... Gebt mir ein halbes Jahr, und ich verspreche Euch das genialste Kategoriensystem der Welt... Kein Scherz jetzt.... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 19:38, 19. Jan. 2019 (CET)
Hallo Joachim, Wilkommen in der Pluspedia. Unser Wiki hat mit Scientology absolut nichts zu tun. Da brauchst du keine Angst zu haben. Wir sind ein freiheitliches Wiki. Bei uns sind alle Meinungen erlaubt. Außer das was gesetzlich verboten ist wie Volksverhetzung, Aufforderung zur Gewalt, Sexismus, Homophobie, Gemeinheit, Islamfeindlichkeit und so weiter. Was wir auch nicht mögen sind die beschissenen Nazis und AfD-Anhänger! Wir sind eher Gutmenschen und treten für eine gerechtere Welt ohne Grenzen, ohne Armut, ohne Umweltverschmutzung und ohne rechte Hetze und Hass und Gewalt ein! Wichtig sind uns Gleichheit, Gerechtigkeit für alle Menschen und ein harmonisches Zusammenleben von Menschen aller Kulturen (Multikulti). Kein Mensch ist illegal!!! Niemand darf eingesperrt oder ausgewiesen werden! Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf deine sicher sehr interessante Artikelarbeit. Gruß --chatib al-almani (Diskussion) 19:44, 19. Jan. 2019 (CET)

Zeit meines Lebens war ich Freidenker, Humanist und Menschenfreund... Gutmensch bin ich sowieso... Dieses PlusWiki hätte echt viel potential, nur man muss erst einmal was draus machen... Im Moment ist es noch das gleiche ahrimansiche Chaos, wie im Wikipedia... Jedenfalls habe ich beschlossen, Euch nach Kräften zu unterstüten, umd dem scheiß Wiki zu zeigen, wo hier der Hammer hängt... Nicht leichter als das... Als Philosophe habe ich mich fast 20 Jahre ausschließlich mit Begriffsarbeit, Begriffssystematik und Kategorialanlyse beschäftigt... Ich bin Mitarbeiter in 3 Wikis, und habe in zweien von ihnen die kompletten Kategoriengebäude erstell... Die Ergebnisse hönnt Ihr Euch jeder Zeit ansehen... Das Wikipedia ist für mich einfach gestoreben... Das ist geistig tot... Zum Hintergurnd: Das Wikipedia hat ein eklatantes inneres Strukturproblem, und zwar ein doppeltes... Der wichtigste Punkt davon ist, dass es im Wikipedia keine Doppelkategorisierungen geben darf... Und das ist kompletter Unsinn, weil es immer wieder Kreuz- und Quer-Bezüge gibt, und man um Doppelkategorisierungen gar nicht herumkommt... Ich hoffe nicht, dass das hier genau so gehandhabt wird, weil dann müssten wir diese Paxis umgehen aufgeben... Ich Zählle mich jetzt mal mit zu Euch... Sag ruhig wenn Du nicht verstehst, was ich meine... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 19:56, 19. Jan. 2019 (CET)

Hey, deine Bedenken zu den Kategorien usw. kann ich verstehen. Aber das geht nicht auf die Schnelle. Lass dir ruhig ein halbes Jahr Zeit, es gibt hier genug Arbeit. Und bitte nichts überstürzen, sondern am besten erstmal die Vorschläge an meine Diskussionsseite senden - dann werden wir uns schon einig. Ich habe auch schon viel Arbeit in die Wikipedia gesteckt - immerhin 10 Jahre lang, und da ging es nicht nur um die Kategorien ! Beste Grüße ! --Fmrauch (Diskussion) 20:05, 19. Jan. 2019 (CET)
Hallo Joachim, ich bin zwar Administrator in Pluspedia, aber ich kümmere mich nicht um das Kategoriensystem und habe davon auch wenig Ahnung. So viel ich weiß befasst sich unser Pluspedianer Fmrauch intensiv mit Kategorien. Er kennt sich damit gut aus und ist zuverlässig und vertrauenswürdig. Du kannst dich ja mit ihm in Verbindung setzen. Gruß --chatib al-almani (Diskussion) 20:09, 19. Jan. 2019 (CET)
Mein Gott, Ihr habt Euch ja gnaz schön vom schweiß Wiki vereinnahmen lassen... Da hättet Ihr genauso gut auch alle Artikel übernehmen können... :) Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 22:02, 19. Jan. 2019 (CET)
Im Ernst, aber Ihr dürft die Kategorienbäume aus dem Wiki nicht übernehemen... Die sind satansich... Meinvoller Ernst... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 23:15, 19. Jan. 2019 (CET)

Noch zu erstellende Artikel

Kosmologie

Deine Änderungen bei den Kategorien

Es gibt viele sinnvolle Kategorien in der Wikipedia, die seit der Gründung dort angelegt sind. Daran haben auch Wissenschaftler mitgearbeitet. Da gibt es auch Fehler, Widersprüche, aber das ist nicht grundsätzlich zu verurteilen. Es ist aber hier hilfreich, die Artikelkategorien hier zu lassen, da z.B. so eine Übersicht aller wissenschaftlichen Fachgebiete entsteht (siehe Kategorie:Wissenschaftliches Fachgebiet. Andernfalls ist es nicht möglich, die Vollständigkeit festzustellen. Über den Kategorienbaum ist das zu umständlich. --Fmrauch (Diskussion) 11:07, 20. Jan. 2019 (CET)

Du meinst also, ich solle etwa in Sozialwissenschaft nach Fachgebiet nicht auch ncoht zu dne Kategorien die Hauptartikel posten? Habe ich daas so richtig verstanden? Wäre schade, wenn Dudas meinst... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 11:18, 20. Jan. 2019 (CET)
O.k. Fmrauch, ich gebe zu, das war meine Katze, die ich ncoh im Sack hatte... Einmal musste das ja pasieren... Ich kann dazu nur sagen, dass ich das für den einzig richtigen Weg halte... Im AnthroWiki haben wir damit hervorgande Erfahrungen gemacht... Ich habe es sogar scherzhaft dss "Englsiche Sysem" genannt... Ich halte das für die einzige Möglichkeit, das Wiki oder das PlusPedia zu erden... Klar, wenn Du partout dagegen bist, lass ich das, aber ich fänd das sehr sehr schade, weil da eine riesige Chance für ein Höchstmaß an geistige rHgiene mit verbunden ist... Und es ist super einfach... Ein kleiner Trick nur aber eine gewaltige Wirkung... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 11:31, 20. Jan. 2019 (CET)

Ich kenne AnthroWiki - das ist für mich aber kein Maßstab, weil dort nur ein kleiner Teil des Wissens abgebildet wird. Und noch ein Hinweis: Humanwissenschaft ist kein Studienfach. Es gibt Anthropologie, aber die ist inhaltlich etwas anders ausgerichtet. --Fmrauch (Diskussion) 11:34, 20. Jan. 2019 (CET)

Naturwissenschaft oder Geisteswissenschaft ist auch kein Studienfach... Es ist eine Oberkategorie für bestimmte Einzelwissenschaften... Du findest die Kategorie Humanwissenschaften auch bei Wikipedia... Übriegens u.a. auf Grund meines eigenen Betreibens... Das ist heute der Standard in der Einteilung der Wissenschaften... Glaub mir... Darüber gibt es inzwischen Wissenschaftstheoretischen Konsens...

https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Wissenschaft_nach_Fachgebiet

Na? Überzeugt? Joachim Stiller (Diskussion) 20. Jan. 2019 (CET), nicht signiert

Dann vergleiche mal bitte das System Kategorie:Stadt. --Fmrauch (Diskussion) 11:57, 20. Jan. 2019 (CET)

Du meisnt, dass bei der Kategorie "Stadt" das von mir mit eingebaute "Englische System" nciht anwendbar ist? Ganz richtig... Das geht auch nur in ganz sauberen und astreinen Kategorien mit sotrenreinen Untekategorien... Da aber sehr gut... Und da muss man natürlich im Einzelfall entscheiden... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 12:00, 20. Jan. 2019 (CET)
Für meine Begriffe ist das ja eines der anzustrebenden Ziele, möglichst viele Artikel in sortenreien Kategorien einzusortieren... Ich schätzungsweise 50% aller Fälle sollte das gehen... Wiki gibt sich dabe nur nicht besonders viel Mühe... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 12:13, 20. Jan. 2019 (CET)
Das hat natürlich sehr weitreichende Hintergedanken... Ich mache es mal an einem Beispeil: Die Kategorie "Sozialwissenschaft nach Fachgebeit... Wenn Du die einzelartike dann nicht mir reinsetzt, müsstes Du sie augelagert in eine Sonerkategorie nur für die Artikel setzen, etw mit dem Titel Sozialwissenschaftliches Fachgebiet... Und genau so macht es umständlciher Weise das Wiki... Aber jetzt passiert folgendes, Du krigst ein Kategoienproblem, weil sie die Kategorie Sozialwissenschaft nach Fachgebiet und Sozialwissenschaftliches Fachgebiet, ersters ²nur² mit den Kategorien, und letzteres ²nur" mit den Artikeln nichtmerh sinnfoll in der Oberkategorie Sozialwissenschaft ablegen alssen... Und genau an dem Punkt geht das Wiki den Bahc runter... Warum dann nciht sofor t die Einzelartikel mit die eingetlich nur für Kategorien vorgesehe Themankategorie "Sozialwissenschaft nach Fachgebiet setzen... Und schon löst sich das ganze Kneuel in Wohlgeflalen auf... Und genau so hätte Wiki das auch von vorherein machen sollen... Aber die Erfinder haben glech zwei Direktiven wei ein Dogma festgelegt: 1. Keine Dopplekategoriesierungen, udn 2. Strikte kategoriale Trennung von kategoien-Kategoien, und Artikel-Kategorien... Und das funktioniert eben so nicht... Das ist nicht nur nicht sinnvol, das Artet sogar in völliges Chaos aus... Jetzt magst Du das vielelich ncoht nciht shen, weil die ganzen artikel ncoh nciht kompeltt da sind... Aber wnn ds in einigen Jahrne mal der Fall ist, führt das zu unüberwindlichen Hindernissen... DieTennung von Kategorien und Artikeln in der Einsortierung mach eienfach keinen Sinn... Sie ist Sinnlos... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 12:26, 20. Jan. 2019 (CET)

Fnrauch, willst Du jetzt das Wikipedia kopieren? Ich halte das Wikipediia für keinen guten Ratgeber... Das Wiki ist "cranc", vergiss das nicht... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 13:05, 20. Jan. 2019 (CET)

Hör zu, ich wäre damit einverstanden, auf das Posten der Artikel zu verzichten, wenn es umgekert keine gesonderten Artikel-Kategorien zusätzlich zu den Themankategorien gibt... Vielleicht können wir uns ja "darauf" einigen... Es wäre immerhin ein Kompromiss, der aber für mich gerade noch machbar wäre... Konkret würde das bedeuten, das etwa so Unsinnskategorien, wei "Wissenschaftliches Fachgebiet" aufgelöst werden... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 13:17, 20. Jan. 2019 (CET)

Wie sieht das denn jetzt aus? Geht das so für Dich in Ordnung? Weil, dann lege ich mich nämlich mal für ne Stunde ins Bett... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 13:44, 20. Jan. 2019 (CET)


Wir behalten das Deutsche Kategoriensystem bei. Es hindert uns aber niemand parallel dau ein weiteres aufzubauen.

--Anthoney (Diskussion) 16:13, 20. Jan. 2019 (CET)

O.k. Das ist ein Wort... Geht kalr... Gruß Joachim Stiller (Diskussion) 16:14, 20. Jan. 2019 (CET)

Also:

  1. ich habe das System von Wikipedia nicht kopiert, sondern habe zunächst geschaut, was hier praktisch und sinnvoll ist.
  2. Es macht z.B. keinen Sinn, Kategorien anzulegen, in denen nur ein oder zwei Einträge vorkommen. Genau das ist aber die Inkonsequenz bei Wikipedia.
  3. Andererseits soll das Kategoriensystem aber nicht so kompliziert sein, dass es nur noch Fachleute verstehen.
  4. Es sollen hier auch nachvollziehbare Kategorien entstehen.

Die Diskussion darüber betrachte ich nicht als abgeschlossen. Ich finde es aber von dir sehr unfreundlich, als Neuling bei Pluspedia gleich das ganze System umbauen zu wollen. Ich schau mir das in Ruhe an, ob das Sinn macht. Du hast dir aber selbst schon widersprochen, als du oben folgendes geschrieben hast: "Der wichtigste Punkt davon ist, dass es im Wikipedia keine Doppelkategorisierungen geben darf... Und das ist kompletter Unsinn, weil es immer wieder Kreuz- und Quer-Bezüge gibt, und man um Doppelkategorisierungen gar nicht herumkommt." Und offenbar versuchst du jetzt genau das hier durchzusetzen, was du an Wikipedia kritisierst. --Fmrauch (Diskussion) 00:01, 21. Jan. 2019 (CET)

Bitte um Achtsamkeit - Deine Hyperaktivität

Vorab: deine kurze Sperre ist keine “Strafe”, sondern soll eine Kommunikation ohne Aktionismus ermöglichen. Wir freuen uns, dass du die +P bereichern willst und danke für deinen Einsatz. Aber: Die PlusPedia (PP/+P) ist zwar inzwischen ein kleiner direkter “Wettbewerber” der riesigen Wikipedia, allerdings haben wir etwas andere Spielregeln und gehen auch behutsamer vor. Es gab deswegen von Nutzern über die öffentlichen und nichtöffentlichen Service-Wege ein Unwohlsein, dass du mit sehr viel Enthusiasmus sehr viel auf einmal veränderst. So läuft das hier nicht. Wir sind bei der +P eine so kleine Community, dass man sich bei größeren Vorhaben erst einmal vernünftig vorstellt, dann seine guten Absichten in Wort und Tat zeigt und vor weitreichenden bzw. strukturellen Eingriffen erst einmal einen Admin oder den Supraadmin fragt. Das ist, etwas holprig zwar schon geschehen, aber es wäre nett, wenn du nochmal bestätigen könntest, dass die Message bei dir wirklich angekommen ist. Wir lassen bei der +P Artikel und Themen rein, von denen kann man bei der WP nur träumen. Du kannst also wirklich etwas beitragen, wenn du es gut meinst. Aber dessen müssen wir als viel kleineres der beiden deutschen Universallexika sicher sein. Sobald du dies bestätigst, wirst du sofort entsperrt. Danke Kärcher Admin - Helfe Dir gern (Diskussion) 00:55, 21. Jan. 2019 (CET)