PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Danke Gauland!
Quellenfälschung
Entnommen: http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Pfitzi&oldid=603789
Hallo ! Willst du ernsthaft ein Zitat der AfD-Jugend von Facebook als "wissenschaftlich" darstellen? Dann schau dir das mal an. --Fmrauch (Diskussion) 19:36, 15. Jan. 2019 (CET)
- Anthoney verkauft in Artikeln auch Twitter-Kommentare und Sprüche von Wahlplakaten der CDU als wissenschaftliche Erkenntnisse. Das ist in der Pluspedia anscheinend erlaubt! --chatib al-almani (Diskussion) 19:42, 15. Jan. 2019 (CET)
- Ich beziehe mich auf Wissenschaftler. --Anthoney (Diskussion) 21:51, 15. Jan. 2019 (CET)
- Deine Antwort ist gelogen, Anthoney! Im von dir verfassten Artikel Merkel-Deutschland steht: "Nichts destotrotz sind sich die Wissenschaftler einig, dass Deutschland ein Land war, wo man gut und gerne lebte." [1]
- Der Link ist ein journalistischer Artikel des Tagesspiegels, der überwiegend auf Twitter-Einträgen ond Bildern von Wahlplakaten der CDU beruht. Von Wissenschaftlern die festgestellt haben dass man gut und gerne in Deuzschland lebt steht da nichts. Ein Zeitungsartikel ist genauswo wenig Wissenschaft wie Twitter-Einträge oder Wahlkampfplakate. Auch deine Referenzen in anderen Artikeln verlinken meist auf Online-Zeitschriften, Twitter- oder Facebook-Einträge oder Satire-Zeitschriften. Wissenschaftliche Bücher oder Fachartikeln sind in kaum einen von dir angelegten Artikel anzutreffen. Im von dir wesentlich geänderten Artikel Nazi finde ich Links auf Cicero, Tagesspiegel, BILD, correctic.org; also alles keine wissenschatlichen Artikel. BILD ist nicht Wissenschadt und die von dir gerne verwendeten Satire-Magazine wie Postillion sind auch keine Wissenschaft. Ich kenne eigentlich kaum ein Artikel von dir der auch mal ein Buch oder Fachaufsatz als Quelle einsetzt. Warum belügst du mich und Fmrauch also hier mit deiner Antwort "Ich beziehe mich auf Wissenschaftler". chatib al-almani (Diskussion) 05:06, 16. Jan. 2019 (CET)