Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Frank Magnitz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Terror und Gewalt gegen die AfD

Bitte einbauen -> Der Mordversuch gegen Frank Magnitz ist das Ergebnis der permanenten Hetze gegen die AfD!

Danke ... --chatib al-almani (Diskussion) 19:16, 8. Jan. 2019 (CET)

Man muss zu dem Artikel folgendes anmerken: Den Satz "Zwei vermutlich südländische Gutmenschen-Handwerker fanden den verletzten Politiker und riefen einen Rettungswagen" hat sich Benutzer Anthoney frei ausgedacht. Fake-News also! Weder im referenzierten Medienbericht noch sonst irgendwo in den Medien steht etwas von Südländern oder Gutmenschen. Es steht übrigens auch nirgendwo was von "deutschen Tätern". Man weiß bislang gar nichts über die Täter. Das ganze ist pures Wunschdenken/Phantasie bzw. Fake-News des Artikelautors. Etwas Nachhilfe für den Artikelautor: Man denkt sich nicht irgendwas frei aus und setzt dann wahllos irgend eine Referenz drunter in der das im Text behauptete gar nicht drin steht. In der Wissenschaft und in Büchern setzt man Fußnoten auf Literatur, die das belegen was man im Text behauptet hat. Dies wissenschaftliche Vorgehen lernt man eigentlich zu Beginn jedes Studiengangs. Gruß chatib al-almani (Diskussion) 20:21, 8. Jan. 2019 (CET)

Das ist das wahrscheinliche. Deutsche Schläger und Terroristen (Angriff in Döbeln, Terrorist)- Und Südländische Helfer (Mustafa opfer sein Leben für einen Obdachlosen). So wie wir die Welt kennen. Daher bis zum Beweis des Gegenteils ist es sinnvoll es so zu belassen. --Anthoney (Diskussion) 20:51, 8. Jan. 2019 (CET)
Gute Idee! Man sollte mal Claas Relotius fragen wie die Tatsachen bei der Tat waren! Wahrscheinlich haben die südländischen und natürlich muslimischen Helfer bei Magnitz auch noch eine Brieftasche mit 1000 Euro gefunden und sie ganz ehrlich beim Fundbüro abgegeben. So lange das Gegenteil nicht bewiesen ist sollte man das mit der Brieftasche und dem Geld auf jeden Fall im Artikel bringen. --chatib al-almani (Diskussion) 05:57, 9. Jan. 2019 (CET)

False Flag

Ist eigentlich ein False Flag-Angriff vorstellbar? Die AfD sieht sich gerne in der Opferrolle? --Anthoney (Diskussion) 20:54, 8. Jan. 2019 (CET)

Das ist zu vermuten! Er wird sich wohl selber mit einem Knüppel auf den Kopf geschlagen haben um ins Krankenhaus zu kommen und sich dann als Opfer von Linken oder Flüchtlingen inszenieren zu können. Das nennt man Selbstinszenierung als Opfer! So was hat es irgendwann sicher schon mal gegeben. Also ist es auch hier sehr wahrscheinlich! Daher ist es bis zum Beweis des Gegenteils sinnvoll dass mit der Brieftasche in den Artikel zu setzen. chatib al-almani (Diskussion) 05:52, 9. Jan. 2019 (CET)