PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Q Trust the Plan
Als QAnon oder Q tritt ein Unbekannter im Darkweb auf, der auf Imageboards pseudonym aktiv ist und offenbar Zugang zu geheimen Informationen der US-Regierung hat. Q gibt an, er kämpfe gegen den „Deep State“ (geheime Seilschaften hinter der Regierung) und gegen Präsident Donald Trumps Gegner. Q beschuldigte zudem zahlreiche Hollywood-Stars, regionale und bundesstaatliche Politiker sowie hochrangige Beamte an einem internationalen Kinderhändlerring zum Zwecke menschenverachtender Ausbeutung beteiligt zu sein, wobei Personen wie das Ehepaar Clinton, Hussein Obama und die Familie Bush oft im Fokus stehen.
Die Anschuldigungen, die hauptsächlich von Trump-Unterstützern als “The Storm (Der Sturm)“ oder “The Great Awakening (Die große Erweckung)” geteilt werden, stellten sich bislang teils als wahr heraus, teils als abstruse Vorhersagen, die nie eintrafen. Immer häufiger sieht man bei Veranstaltungen von Präsident Trump seine Fans mit dem “Q”-Logo.