PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hilfe:Signatur

Aus PlusPedia
Version vom 20. Dezember 2018, 21:46 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (das ist offenbar hier nicht mehr möglich)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handbuch PlusPedia


Um die Beiträge auf Diskussionsseiten zuordnen zu können, ist es in der PlusPedia üblich, Diskussionsbeiträge zu unterschreiben. In Artikeln hingegen erfolgt keine Signatur; um nachzuvollziehen, wer wann was an einem Artikel geändert hat, dient dort die Versionsgeschichte.

Diese Seite erklärt, wie du eine Unterschrift mit Link erzeugst.

Unterschreiben

  • Am einfachsten unterschreibst du deinen Diskussionsbeitrag durch einen Klick auf das Icon Signatur in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld.
  • Dadurch wird folgende Zeichenfolge in das Textfeld kopiert:
    --~~~~
    also zwei Bindestriche und vier Tilden.
  • Optional kann nach den Bindestrichen ein Leerzeichen eingefügt werden.
  • Die Zeichenfolge kann natürlich auch mittels „Copy & Paste“ oder über die Tastatur eingefügt werden.
  • Ergebnis: Nach dem Speichern erscheint bei angemeldeten Benutzern ein Link auf die Benutzerseite.
Ansicht Bearbeitungswerkzeugleiste

Kopiervorlage

Mit dieser Vorlage können unsignierte Beiträge nachträglich unterschrieben werden, was einer besseren Überschaubarkeit in Diskussionen zugute kommen soll. Hier der Quelltext für die Verwendung der Vorlage:

{{subst:Fehlende Signatur|Benutzername oder IP des Benutzers|Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags}}

Datum und Benutzer erhältst du, indem du die Uhrzeit und den Benutzernamen aus der Versionsgeschichte kopierst, und Uhrzeit von dem Benutzernamen abtrennst.