Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Nenad Lucic

Aus PlusPedia
Version vom 11. Mai 2018, 08:41 Uhr von OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei mit Abmessungen größer als 12,5 MP
Nenad Lucic (2017)

Nenad Lucic (* 24. September 1974 in Lörrach)[1] ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Nenad Lucic, geboren 1974 in Lörrach, lebt seit 1978 in Berlin. Diese Stadt wurde seine Heimat und seine große Liebe. Früh entfloh er der Realität in die eigene Welt der Abenteuer. Bereits ab dem Alter von zehn Jahren besuchte er regelmäßig Kinovorstellungen und versetzte sich in die Helden. Serien wie „Ein Colt für alle Fälle“, „Knight Rider“ oder „MacGyver“ und Filme wie „Ghostbusters“, „Star Wars“, „Die Goonies“ oder „E.T. – Der Außerirdische“ hat Nenad Lucic unzählige Male gesehen. Auf dem Abenteuerspielplatz am Körnerpark schlüpfte er dann in die verschiedensten Rollen und ahmte sie angereichert mithilfe eigener Fantasie nach. Das einfache Leben in Neukölln, die Zeit in einer sehr kreativ orientierten Grundschule und seine unbändige Abenteuerlust in einer Zeit ohne Computer und Mobiltelefon ließen den Entschluss in ihm schon damals reifen, sein berufliches Leben der Kreativität zu widmen.

Mit dem Umzug seiner Familie nach Schöneberg spielte das Leben weiter Schicksal. Die letzten beiden Grundschuljahre kam Nenad Lucic dort mit dem Theaterspielen in Berührung. Als Abenteurer widmete er sich jedoch zunächst dem Fußballspielen und dem Skateboarden. In der Oberschule gab ihm die Theater AG die Möglichkeit, seine frühen Wünsche nach Kreativität nun auszuleben. Er konnte im Mittelpunkt stehen und sich in andere Menschen verwandeln. Der Weg zur Schauspielerei war vorbereitet. Umwege über die Ausbildung zum Koch, als Verkäufer in einem Skateboard-Shop und Roadie bei Konzerten ließen seine Leidenschaft für das Kreative nicht versiegen. Ab 1994 machte er erste Erfahrungen vor der Kamera als Skateboarder in einigen Serien und Filmen. Ab 2003 lernte er für drei Jahre Mediendesign. Nenad Lucic steht für einen Schauspielertypus, der an seine Grenzen geht, um Charaktere darzustellen. Mit seiner Arbeit als Schauspieler möchte er erreichen, dass das Publikum auf der Leinwand den Menschen, den Charakter der darzustellenden Figur sieht und nicht den Schauspieler Nenad Lucic.

Schauspielerische Ausbildung

Von 2008 bis 2011 nahm Nenad Lucic in der Actorfactory von Johannes Hitzblech Schauspielunterricht. Im Jahr 2012 besuchte er einen Camera-Acting-Kurs an der Coach Company Berlin. Im Jahr 2016 entschied er, sich die Meisner-Technik anzueignen unter seinem Schauspiellehrer Hendrik Martz.

Gemeinnützige Arbeit

Nenad Lucic unterstützt seit 2012 die Stiftung Deutschland rundet auf, die bundesweit soziale Projekte fördert, als Werbeträger.[2][3] Außerdem wirkte Lucic für die Jugendschutzstelle Regensburg, die aktiv bei der Bewältigung von Problemen bei den Themen Sekten, Drogen, Alkohol, Gewalt und Medien hilft, in einem Werbespot mit.[4] Desweiteren unterstützt Nenad Lucic den WDCS gegen die Abschlachtung von Walen und Delfinen.

Zitate[5]

  • Es reicht mit dem Walfang und der Abschlachtung der Delfine. Es gibt nichts, das nicht erreicht werden kann, wenn wir alle gemeinsam unsere Stimme erheben, damit Wale und Delfine in Ruhe leben können.
  • Als Schauspieler, kannst du alles spielen so lange das Publikum es dir glaubt.
  • Ein guter Schauspieler, schauspielert ohne zu schauspielern.
  • Tue was du meinst und meine was du tust, dann bist du als Schauspieler glaubwürdig.

Filmographie

  • 2018: Tanken - mehr als Super
  • 2017: Sesamstraße präsentiert: Die Zeitmaschine
  • 2017: Astra Bier
  • 2016: 08/15
  • 2013: Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier
  • 2012: Lunatico - Lady Europa
  • 2012: Hunde wie wir
  • 2010: Rammbock
  • 2010: Allein gegen die Zeit
  • 2009: Jerry Cotton

Auszeichnungen

  • 2016 Bester Schauspieler Landes Filmfestival berlin-brandenburg “08/15 der Kurzfilm“
  • 2011 Nominierung internationaler emmy award Kategorie: "children & young people" für “allein gegen die Zeit“
  • 2010 Der Weiße Elefant, goldener Spatz & Prix Jeunesse international Für “allein gegen die Zeit“
  • 2010 Nominierung deutscher fernsehpreis für “allein gegen die Zeit“

Weblinks

offizielle Seite von Nenad Lucic

Referenzen