PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: 
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia. 
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Serie von Bombentrichtern nördlich von Traunreut
Eine Serie von Bombentrichtern nördlich von Traunreut befindet sich im Siebeneichenholz, einem größeren zusammenhängenden Waldgebiet.
Beschreibung
In einer West-Ost Orientierung reihen sich 7 Krater fast nahtlos aneinander an. Der östlichste Krater ist mit Wasser gefüllt. Möglicherweise schließen sich im Anschluß daran weitere verfüllte Trichter an. In der Reliefkarte lassen sich deren Ränder erahnen.
Die Anordnung, die Trichterform und Größe, lassen den Schluß zu, daß es sich dabei um Bombenkrater handelt.
Bilder
Entsprechend der tatsächlichen Anordnung von West nach Ost.
- 
			
			No. 01, ca. 12m ⌀
 - 
			
			No. 02, ca. 12m ⌀
 - 
			
			No. 04, ca. 20m ⌀
 - 
			
			No. 05, ca. 8m ⌀
 - 
			
			No. 06, ca. 12m ⌀
 - 
			
			No. 07, ca. 20m ⌀
wassergefüllt - 
			
			Mulde x, ca. 5m ⌀
 - 
			
			Übersicht Kraterfeld
 
Ansichten im BayernAtlas
Datensatz
| Objekt | Lat. | Long. | ca. ⌀ | 
|---|---|---|---|
| 01 | 47.98541 | 12.59662 | 12m | 
| 02 | 47.98532 | 12.59692 | 12m | 
| 03 | 47.98532 | 12.59722 | 20m | 
| 04 | 47.98521 | 12.59751 | 20m | 
| 05 | 47.98524 | 12.59772 | 8m | 
| 06 | 47.98529 | 12.59791 | 12m | 
| 07 | 47.98515 | 12.59805 | 20m | 
| Mulde x | 47.98505 | 12.59819 | 5m |