PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Skriptfehler: Ein solches Modul „TemplatePar“ ist nicht vorhanden. | ||||
Vereinswappen von Eintracht Frankfurt | ||||
Verein | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Eintracht Frankfurt[1] | |||
Sitz | Frankfurt am Main, Hessen | |||
Gründung | 8. März 1899 | |||
Farben | Rot-Schwarz-Weiß | |||
Mitglieder | 45.000 (Dezember 2017) | |||
Präsident | Peter Fischer | |||
Website | eintracht-frankfurt.de | |||
Fußballunternehmen | ||||
Name | Eintracht Frankfurt Fußball AG | |||
Aktionäre | 63,4 %: e. V. 28,6 %: Freunde der Eintracht Frankfurt AG 4,4 %: BHF-Bank 3,6 %: Steubing AG | |||
Vorstand | Fredi Bobic Axel Hellmann Oliver Frankenbach | |||
Website | eintracht.de | |||
Erste Mannschaft | ||||
Trainer | Niko Kovač | |||
Stadion | Commerzbank-Arena | |||
Plätze | 51.500 | |||
Liga | Bundesliga | |||
2016/17 | 11. Platz | |||
|
Eintracht Frankfurt (traditionelle Bezeichnung: Sportgemeinde Eintracht oder kurz SGE) ist ein eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main. Mit ihrer Fußballabteilung gilt die Eintracht als einer der großen Traditionsvereine im deutschen Fußball. Die letzte Erfolgsära der Herrenmannschaft, die in ihrer Geschichte einige Titel gewann, endete Mitte der 1990er Jahre. Seither hatte die Eintracht immer wieder um ihre sportliche und wirtschaftliche Existenz zu kämpfen. Seit einigen Jahren gilt der Verein wieder als wirtschaftlich und auch sportlich stabil, trotz des zwischenzeitlichen Abstiegs 2011.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Nord: Großflottbeker THGC | Club Raffelberg | Eintracht Braunschweig | Klipper THC | Kölner HTC Blau-Weiss | Bonner THV | Club zur Vahr | Crefelder HTC
Süd: Rüsselsheimer RK | TuS Lichterfelde | TuS Obermenzing | Bietigheimer HTC | Feudenheimer HC | Eintracht Frankfurt | TC Blau-Weiss Berlin | Nürnberger HTC
Einzelnachweise
- ↑ Hessen, Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 4060: "Eintracht Frankfurt" (ohne Zusätze und Vorworte)
Andere Lexika
- Seiten mit Skriptfehlern
- Seiten mit defekten Dateilinks
- Eintracht Frankfurt
- Fußballverein aus Frankfurt am Main
- Verein im Hessischen Fußball-Verband
- Basketballverein aus Hessen
- Volleyballverein aus Hessen
- Handballverein aus Hessen
- Hessischer Eishockeyclub
- Hockeyverein aus Hessen
- Deutscher Rugby-Union-Verein
- Tischtennisverein aus Hessen
- Turnverein aus Hessen
- Triathlonverein (Deutschland)
- Deutscher Futsalverein
- Sportverein (Frankfurt am Main)
- Frankfurt-Seckbach
- Gegründet 1899
- Eisstocksportverein
- Frauenrugby
- Fußball-Bundesliga-Gründungsmitglied
- PPA-Eisen