PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Toby Sheldon

Aus PlusPedia
Version vom 17. Oktober 2017, 21:06 Uhr von Caraffa78 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Toby Sheldon''', eigentlich ''Tobias Strebel'', (*1980 in Nürnberg, Deutschland, † 21. August 2015 in San Fernando Valley, [[USA]…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Toby Sheldon, eigentlich Tobias Strebel, (*1980 in Nürnberg, Deutschland, † 21. August 2015 in San Fernando Valley, USA) war ein deutsches Model und Justin-Bieber-Double, dass durch seine Leidenschaft weltbekannt wurde.

Leben

2001 kam er nach Los Angeles, seitdem war es sein Traum, wie der kanadische Sänger Justin Bieber auszusehen. Dafür gab er seit 2008 für diverse Schönheitsoperationen mehr als 100.000 Dollar aus.

In den USA trat er in verschiedenen Sendungen wie "Botched" oder "My strange addiction" auf. Auch in Deutschland wurde regelmäßig in Boulevardblättern- und Sendungen von ihm berichtet.

Er war Mitglied der Musikgruppe "The Plastics", nicht zu verwechseln mit einer gleichnamigen Rockgruppe, die aber nur einen Song herausbrachten, jedoch ohne Erfolg.

Sheldon hatte sich von seinem Lebenspartner getrennt und war seit dem 18.08.2015 vermisst worden.

Am 21.08.2015 wurde er in einem Motel tot aufgefunden. Er starb an einer falschen Medikamentendosierung.

Quellen