PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ryke Geerd Hamer
Ryke Geerd Hamer (* 17. Mai 1935 in Mettmann/Nordrhein-Westfalen; † 2. Juli 2017 in Sandefjord/Norwegen)[1] war ein deutscher Arzt. Er propagierte seit 1981 die von ihm erfundene Behandlungsmethode Germanische Neue Medizin (GNM, auch als „Germanische Heilkunde“ bezeichnet, vormals „Neue Medizin“). Hamer wurde am 8. April 1986 die deutsche Approbation entzogen, nachdem er wiederholt gegen geltende Gesetze verstoßen hatte und deshalb auch mehrfach in Deutschland und Frankreich in Haft gewesen war. Bis zum Jahr 1995 wurden in Deutschland und Österreich über 80 Fälle von Patienten untersucht, die von Hamer behandelt worden waren. Seine Theorien werden vor allem in rechtsextremen Kreisen verbreitet. Oft handelte es sich um verzweifelte Patienten, die sich von der Schulmedizin im Stich gelassen fühlten.
Der Däne Søren Ventegodt, der Norweger Niels Jørgen Andersen und der Israeli Joav Merrick, die auch in anderen Arbeiten gemeinsam über Alternativmedizin publizieren,[2] haben in einem Artikel die vonm Hamer entwickelten fünf „Naturgesetze“ mit den Theorien der wissenschaftlichen Medizin und Ganzheitsmedizin verglichen. Die beiden ersten „Naturgesetze“ zur Krebsentstehung durch psychosomatische Schocks halten sie für vereinbar mit Vorstellungen zu psychischen Ursachen von Erkrankungen, wie sie z.B. Aaron Antonovsky entwickelte. Die drei anderen „Naturgesetze“ seien mit Vorstellungen der wissenschaftlichen Medizin und der Ganzheitsmedizin unvereinbar bzw. stünden in direktem Widerspruch zu ihnen.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Michael Wosatka: "Wunderheiler" Ryke Geerd Hamer ist tot, in: Der Standard online, 4. Juli 2017
- ↑ Beispiel: https://www.novapublishers.com/catalog/product_info.php?products_id=10029
- ↑ S. Ventegodt, N. J. Andersen, J. Merrick: Rationality and irrationality in Ryke Geerd Hamer's system for holistic treatment of metastatic cancer. In: ScientificWorldJournal. 5, S. 93–102, Review. PMID 15702221, 28. Januar 2005.
Andere Lexika