Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Italien

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Italien
Kategorie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Wichtigste in Kürze
Slogan Weniger ist mehr.
Beschreibung Kurzartikel auf PlusPedia
Weiterführende Infos Infos der BPB
Bild zum Thema
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Rainer Reichert: Süditalienische Landschaft

Italien ist ein Staat in Europa. Es grenzt im Norden an die Schweiz und an Österreich, im Osten an Slowenien und das Adriatische Meer, im Süden an das Ionische Meer sowie das Mittelmeer, im Westen an das Tyrrhenische Meer, das Ligurische Meer und das Mittelmeer sowie im Nordwesten an Frankreich.

Italien ist mit einer Fläche von 301.338 km² mehr als viermal so groß wie Bayern. Es hatte im Juli 2016 rund 60,6 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt des Landes ist Rom.

Politik

Italien ist seit dem Ende der faschistischen Phase 1945 eine sog. Parlamentarische Demokratie mit einem eher repräsentativen Staatspräsidium und einem relativ starken Ministerpräsidial-Amt, das vom Vertrauen des Parlaments abhängig ist. Das Land wurde in den 1970er/1980er Jahren bekannt durch eine aussergewöhnlich starke kommunistische Partei, die dem sog. Eurokommunismus das Gepräge gab. Zeitgleich mit Deutschland mit der RAF hatte auch Italien sein Linksterrorismus-Problem: Unter anderen der Spitzenpolitiker Aldo Moro wurde von den Brigate Rosse ermordet. Bekannte Ministerpräsidenten der jüngsten Zeit sind Silvio Berlusconi oder Mattheo Renzi.

Andere Lexika




Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Lage von Italien in Europa