PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Die Templer und das Judentum (Kryobob)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Juden im Templerorden?

Mir stellt sich die Frage, warum Juden eigentlich im Templerorden hätten mitwirken sollen. Was könnten ihre Motive gewesen sein, dh. welche Ziele könnten sie damit verfolgt haben? Dazu fällt mir nichts ein! Der Zugang zu Jerusalem stand Christen und Juden ja auch unter muslimischer Herrschaft vor den Kreuzzügen offen. Der Islam behandelte die Juden damals weitaus toleranter als das Christentum. Die Juden hätten von einer Stärkung der christlichen Macht/Herrschaft eigentlich nur Nachteile gehabt. Haben sie vielleicht darauf gehofft, dass die Kreuzfahrer ihnen die Gründung eigener jüdischer Staaten im Nahen Osten erlauben? Dass ist auch kaum vorstellbar. Dann könnten nur noch finanzielle Überlegungen (z.B. ein Profit beim Transport von christlichen Truppen ins Heilige Land oder der Erwerb von Lehen im Heiligen Land) in Frage kommen. Aber das Transportwesen hatten bereits die Venezianer fest im Griff. Und warum sollten die Christen den Juden im Heiligen Land Lehen geben, wenn sie es in Europa auch nicht taten? Bleibt noch die Sucher nach der Bundeslade bzw. dem Gral. Aber das geht dann schon in Richtung Illuminati von Dan Brown. Fazit: Die im Artikel genannten Argumente können mich nicht wirklich überzeugen, dass Juden in nennenswerten Anzahl im Templerorden mitmachten. M.f.G. Michelle DuPont


Wolfram von Eschenbach hat im Parzival einen Dichter namens Kyôt erwähnt, der dies einem Buch des jüdischen Astrologen Flegetanis entnommen haben will. Ich denke nicht, dass dies in das NS-Konzept von Himmler und Rahn passte. Oder sollte Rahn das übersehen haben? Warum war der dann plötzlich tot? Das ist doch bestimmt auch erwähnenswert ! Benutzer:Fmrauch, 00:51, 16. Mai 2017.