PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

André Jortzik

Aus PlusPedia
Version vom 2. Januar 2017, 19:27 Uhr von Beobachter (Diskussion | Beiträge) (Änderung 531902 von Mama Afrika (Diskussion) rückgängig gemacht. unfug)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
André Jortzig (im Bild in der Mitte) und seine Freunde von der AfD wollen, dass Deutschland ein abendländisches freiheitlich-demokratisches Land bleibt und kein Schariah-Staat wird.

André Jortzik (* 1968) ist ein deutscher Autor historischer Romane und lokalgeschichtlicher Publikationen sowie Vorstandsmitglied der rechtspopulistischen AfD Nordwestmecklenburg. Er arbeitet als Benutzer MAGISTER[1] seit langem in der deutschsprachigen Wikipedia mit. Als Artikelautor konzentriert er sich dabei auf die Themengebiete Geschichte Deutschlands.

Bücher

  • Trikolore und Stierwappen. Ein Roman aus Wismars Franzosenzeit. Weiland, Lübeck 2004 → 2. Auflage: BS-Verlag, Admannshagen-Bargeshagen 2009
  • Nacht über St. Marien. Wismar 1945. (Roman - mit Bildchronik und Augenzeugenberichten). BS-Verlag, Rostock 2005
  • mit Rolf Möller (Illustr.): Hanse, Ritter und Patrizier. Eine Erzählung um die Poeler Kogge. Weiland, Wismar 2008
  • mit Cay von Brockdorff: Spiegelberg. (Thriller). Verlag Koch und Raum, Wismar 2009

Weblinks

Nachweise