PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hilfe:Richtlinien Kategorie Hauptgruppe

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jeder Artikel bei der PlusPedia sollte in den folgenden Hauptgruppen kategorisiert werden:


Geschichtliches

Ursprünglich gab es zwei Gruppen von Artikeln: Kategorie:Miniartikel und Kategorie:PlusPedia Artikel. Diese Aufteilung kam auf der einen Seite durcheinander - auf der anderen Seite wurde sie nicht konsequent durchgeführt. Insbesondere Ossip Groths Artikel im Entstehen haben es dringend nötig gemacht, Ordnung zu schaffen.

Die bisherige Kategorie:Miniartikel enthielt am Ende hauptsächlich Ossips „Artikel im Entstehen“. Aus diesem Grunde haben wir die Vorlage Vorlage:LinkWP_Miniartikel dem Benutzer Ossip Groth überlassen. Diese Vorlage enthielt einen Link zur Kategorie:Miniartikel. Diese Kategorie wurde in der Vorlage ersetzt durch Kategorie:Med-Miniartikel.

Die Artikel, die direkt (ohne Vorlage) der Kategorie Miniartikel zugeordnet waren, erhielten die Vorlage:LinkWP_PP-Miniartikel, die die Kategorie:PP-Miniartikel enthält.

Bei den Miniartikeln, die bisher "zu Recht" die Vorlage:LinkWP_Miniartikel enthielten, wurde diese Vorlage durch die neue Vorlage:LinkWP_Miniartikel ersetzt.

Wikipedia-Relevante Artikel

Kategorie Miniartikel

Definition Miniartikel: Ein Miniartikel ist ein Artikel, den die WikiPedia bereits hat. Miniartikel sind relativ knapp gehaltene erste Einstiege in ein Thema. Mit dem Link zur Wikipedia kann der Leser dann tiefer in das Thema einsteigen. Diese Artikel sind gegenwärtig in der Kategorie:PPA-Eisen zu finden. Am Ende des Artikel wird die {{Vorlage:PPA-Eisen}} eingetragen, sofern der Artikel die gleiche Schreibweise wie in der Wikipedia hat. Wenn der Artikel in der Wikipedia nicht zu finden ist, wird die {{Vorlage:PPA-Opal}} eingetragen, dann einen entsprechenden Hinweis enthält.

Ein Sonderfall ist die Vorlage:LinkWP_Miniartikel - Medizinische Artikel von Ossip, die im Entstehen sind.

Kategorie Juniorartikel

Ein Juniorartikel ist ein Artikel, der dem Stadium eines Miniartikels bereits entwachsen ist.

Hierfür gibt es die Vorlage:

Damit kann geprüft werden, ob es Einträge oder Texte mit Informationen zu diesem Artikel auch in anderen Wikis gibt.

Der Artikel sollte dann im Laufe der Zeit weiter ausgebaut werden, oder gleich in die Kategorie Kategorie:PPA-Kupfer einsortiert werden, sofern es einen entsprechenden Artikel auch in der Wikipedia gibt.

Kategorie Seniorartikel

Ein Seniorartikel ist ein Artikel, den die WikiPedia bereits hat und der dem Stadium eines Juniorartikels bereits entwachsen ist.

Hierfür gibt es die Vorlagen:

Wikipedia-Relevant-Unbekannt

In dieser Gruppe sind die Artikel enthalten, die nach den Statuten der WikiPedia relevant sein könnten, zu denen die WikiPedia aber noch keine eigenen Artikel hat.

Je nach Umfang des Artikel wird dieser wenigstens in die Kategorie:PPA-Opal einsortiert. Dort sind die weiteren Kategorien Zirkon, Rubin, Diamant und Brillant beschrieben.

Wikipedia-"Irrelevant"

In dieser Gruppe sind die Artikel enthalten, die nach den Statuten der WikiPedia "irrelevant" sind. Diese Artikel wurden in der Wikipedia gelöscht.

Je nach Umfang des Artikel wird dieser wenigstens in die Kategorie:PPA-Pluto einsortiert. Dort sind die weiteren Kategorien Mars - Venus - Saturn - Jupiter entsprechend beschrieben. Außerdem sollten der Link zum Löschlogbuch bei Wikipedia gesetzt und - sofern bekannt - Verfasser und weitere Bearbeiter eingetragen werden.

Zusammenfassung und Übersicht

Artikel nach Umfang Gelöschte Artikel aus der Wikipedia Wahrscheinlich nicht auf Wikipedia

Stand vom 31. Dezember 2016, 14:10 Uhr

PlusPedia Intra

In der Kategorie:PlusPedia finden sich alle Aritkel, die sich auf die PlusPedia selbst beziehen z.B. Pressemitteilungen. Ansonsten ist vieles auch über das PlusPedia:Gemeinschafts-Portal zu finden. Ein wichtiges Merkmal von Pluspedia sind die Kurzartikel auf PlusPedia, die unter PlusPedia Compactwissen gesammelt werden.

Besonders zu beachten sind auch die Kategorie:PPA-Besser als Wikipedia und die Kategorie:Schneller als Wikipedia.