PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Jimdo
Jimdo ist ein deutscher Anbieter von Software zur Gestaltung von Websites.
Neben dem Vorteil der deutschsprachigen Bedienerführung des Programms ist das Angebot einer kostenlosen Website mit einem Speicherplatz von 500 MB für Privatanwender interessant. Zusätzlich kann seit kurzem ein kleiner privater Webshop ohne monatlichen Grundkosten eröffnet werden.
Weitere Angebote sind kostenpflichtig.
Gestaltung von Websites
In der kostenlosen Variante stehen dem Nutzer 500 MB Speicherplatz (Webspace) zur Gestaltung seiner Website zur Verfügung. Einschränkungen bestehen bei dieser Variante dahin gehend, dass der Anwender über wesentlich weniger Vorlagen für die Seitengestaltung verfügt, als bei den kostenpflichtigen Paketen. Es ist jedoch möglich, eigene Vorlagen zu entwickeln und in die Website einzubinden.
In der kostenlosen Variante wird die Website lediglich als Subdomain von Jimdo angelegt, eigene Domains kosten natürlich Geld.
Auch E-Mail-Accounts und -weiterleitungen, schneller Support, Werbefreiheit und Webstatistik sind nur in den käuflichen Angeboten von Jimdo enthalten.
Dennoch bietet die kostenlose Website von Jimdo eine Menge Funktionen, die für die Darstellung vieler Websites bereits ausreichen:
Bearbeitung der Seiten per Drag&Drop
Folgende Seitenelemente sind möglich:
- Überschrift
- Textfeld
- Tabelle
- Bildergalerie
- Trennstrich
- Bloganzeige
- YouTube
- GoogleMaps
- RSS Feed
- Produktübersicht (für den Webshop)
- Bild
- Bild mit (umlaufenden) Text
- Dateidownload (max. 5 MB je Datei)
- Formular
- Gästebuch
- Flashfilm
- Flickr
- Widget/HTML
- Shop-Produkt
- Musikplayer
Gestaltung eines Webshops
In die Website lässt sich ohne monatlichen Grundpreis ein kleiner Webshop mit maximal 5 Produkten integrieren, bei Verkauf verlangt Jimdo eine Umsatzprovision von 10% und die Kaufabwicklung ist nur über Paypal möglich.
Für weitergehende Shopangebote verlangt Jimdo eine monatliche Grundgebühr.
Betreiber
Jimdo GmbH
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg, Germany
- E-Mail Entwicklerteam: team@jimdo.de
- E-Mail Support: support@jimdo.de
- Website: www.jimdo.com
- Tel.: +49 40 - 8 22 44 997
- Fax: +49 40 - 8 22 44 998
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Fridtjof Detzner, Matthias Henze, Christian Springub
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
HRB 101417
Ust. IdNr.: DE814864138