PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage:FormatDate
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst mit den jeweiligen Bearbeitern dieser Vorlage abzustimmen. |
Die Vorlage FormatDate formatiert ein in Anlehnung an ISO 8601 angegebenes Datum wie 2000-06-29 (Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. ), etwa zur Verwendung in Listen oder Infoboxen. Dabei wird der volle oder ein abgekürzter deutscher Monatsname erzeugt, der volle Name ist Standard. Im Gegensatz zur Parser-Funktion #time kann diese Vorlage alle Daten verarbeiten, auch Daten vor dem Jahr 1. Durch Angabe einer 0 für Monat bzw. Tag kann eine Ausgabe ohne Monats-/Tagesangabe erzielt werden. Zusätzliche Parameter bewirken Verlinkung oder durchgängige Verwendung von geschützten Leerzeichen ( ).
Zur Verwendung in sortierbaren Tabellen gibt es die fast gleichwertige Vorlage:SortDate, die neben der Formatierung auch noch für die richtige Sortierung sorgt.
Aufruf (Normalfall)
- {{FormatDate|Datum}}
- {{FormatDate|Datum|Formatcode}}
Dabei muss „Datum“ in der Form „jjjj-mm-tt“ oder „jjjj-m-t“ angegeben werden, also z. B. „1881-11-03“ für den Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. . Die Angabe in der Form „jjjj-mm-0“ oder „jjjj-mm-00“ unterdrückt die Angabe des Tages für Datumsangaben, die nur monatsgenau sind. Die Angabe in der Form „jjjj-0-0“ oder „jjjj-00-00“ gibt nur das Jahr aus. Angaben mit führendem (Bindestrich‑)Minus wie „-33-07-11“ bezeichnen Daten vor dem Jahr Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. , hier den Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. (nicht den Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. !). (Als Trennzeichen ist ausschließlich das Zeichen „-“, das Bindestrich‑Minus, zu verwenden, keine andere Variante eines Striches wie Gedankenstrich, „typografisch korrektes“ Minuszeichen, usw. Das gleiche gilt, abweichend von ISO 8601, für die eventuell einleitende Minus-Angabe.).
Als zweiter Parameter kann ein Formatcode angegeben werden: „F“ (= ‚full‘) oder „M“ (= ‚month‘, dreibuchstabig) wie bei #time, zusätzlich „S“ (= ‚short‘, vierbuchstabig/drei mit «.»). „F“ ist Standard, kann also weggelassen werden:
Format- code |
Form der Monatsangabe | Beispiel | Resultat |
---|---|---|---|
ohne | Januar Februar ... | {{FormatDate|2000-02-29}} {{FormatDate|2000-03-01}} |
Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. |
F | Januar Februar ... | {{FormatDate|2000-02-29|F}} {{FormatDate|2000-03-01|F}} |
Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. |
M | Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. ... | {{FormatDate|2000-02-29|M}} {{FormatDate|2000-03-01|M}} |
Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. |
S | Jan. Feb. März Apr. Mai Juni Juli Aug. ... | {{FormatDate|2000-02-29|S}} {{FormatDate|2000-03-01|S}} |
Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. |
Aufruf mit Zusatzparametern
Hinter dem Datum und evtl. dem Formatcode sind zwei weitere Parameter möglich:
Parameter | Wirkung | Anmerkung |
---|---|---|
nbsp | zwischen Monat und Jahr wird ein geschütztes Leerzeichen ( ) gesetzt | Standard ist an dieser Stelle ein normales Leerzeichen, überall sonst wird immer ein geschütztes Leerzeichen erzeugt. |
sp | zwischen Monat und Jahr wird ein normales Leerzeichen gesetzt | |
link | das Datum wird verlinkt | |
AT=ja | Jänner anstatt Januar |
Beispiele
Aufruf | Ergebnis | Parserfunktion zum Vergleich | Ergebnis |
---|---|---|---|
{{FormatDate|1-1-1}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | nicht möglich | |
{{FormatDate|1234-2-28}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|1234-2-28}} | 28. Februar 1234 |
{{FormatDate|1881-3-1}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|1881-3-1}} | 1. März 1881 |
{{FormatDate|1881-04-01}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|1881-04-01}} | 1. April 1881 |
{{FormatDate|2000-05-30}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|2000-05-30}} | 30. Mai 2000 |
{{FormatDate|2000-06-29|M}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. M Y|2000-06-29}} | 29. Jun. 2000 |
{{FormatDate|2000-07-28|S}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | nicht möglich | |
{{FormatDate|2000-08-27|F}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|2000-08-27}} | 27. August 2000 |
{{FormatDate|2000-9-0}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:F Y|2000-9}} | September 2000 |
{{FormatDate|2000-10-0}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:F Y|2000-10}} | Oktober 2000 |
{{FormatDate|2000-11-00}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:F Y|2000-11}} | November 2000 |
{{FormatDate|2000-12-00}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:F Y|2000-12}} | Dezember 2000 |
{{FormatDate|2000-0-0}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:Y|2000}} | 2000 |
{{FormatDate|2000-9-9|link}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:[[j. F]] [[Y]]|2000-9-9}} | 9. September 2000 |
{{FormatDate|2000-9-0|link}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:F [[Y]]|2000-9}} | September 2000 |
{{FormatDate|2000-0-0|link}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | [[{{#time:Y|2000}}]] | 2000 |
{{FormatDate|1881-3-1|nbsp}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|1881-3-1}} | 1. März 1881 |
{{FormatDate|1881-3-1|sp}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|1881-3-1}} | 1. März 1881 |
{{FormatDate|1881-3-1|nbsp|link}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:[[j. F]] [[Y]]|1881-3-1}} | 1. März 1881 |
{{FormatDate|1881-3-1|sp|link}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:[[j. F]] [[Y]]|1881-3-1}} | 1. März 1881 |
{{FormatDate|-200-12-1}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | nicht möglich | |
{{FormatDate|0-12-25}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | nicht möglich | |
{{FormatDate|2000}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:Y|2000}} | 2000 |
{{FormatDate|1881-01-11|AT=ja}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | nicht möglich |
Verhalten bei fehlerhafter Verwendung
Aufruf | Ergebnis | Parserfunktion zum Vergleich | Ergebnis |
---|---|---|---|
{{FormatDate|2000-02-30}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|2000-02-30}} | 1. März 2000 |
{{FormatDate|31.12.2000}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|31.12.2000}} | 31. Dezember 2000 |
{{FormatDate|2000.12.31}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|2000.12.31}} | Fehler: Ungültige Zeitangabe |
{{FormatDate|xxx}} | Skriptfehler: Ein solches Modul „Vorlage:FormatDate“ ist nicht vorhanden. | {{#time:j. F Y|xxx}} | Fehler: Ungültige Zeitangabe |
Siehe auch
- Vorlage:Datum – dasselbe, aber Angabe mit getrennten Variablen
- Vorlage:SortDate – dasselbe, aber mit zusätzlichen Sortierschlüssel für sortierbare Tabellen
- Vorlage:FormatZahl, zur länderspezifischen Formatierung von Zahlen
Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden oder in der Quelle nachschauen (bisher ist das meist die Vorlage in der Wikipedia). |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
|