PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Stefanie Jeske
😃 Profil: Stefanie Jeske | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | Düsseldorf |
Stefanie Jeske ist die Gründerin und Vorstand des gemeinnützigen Vereins "subvenio e. V."
Engagement
subvenio e.V. Unfallopfer Lobby Deutschland. Opferschutz - Opferhilfe - Unfallopferhilfe - Hilfe für Unfallopfer jeglicher Art Aufklärung, Prävention und Unterstützung
Jedes Jahr verletzen sich mehr als 8 Millionen Menschen in Deutschland bei Unfällen.
Bisher einzigartig bietet subvenio e.V. kostenlose Beratung und konkrete Hilfe für Unfallopfer (Opferschutz, Opferhilfe) jeglicher Art in Deutschland. Zum Beispiel Hilfestellung im Umgang mit Behörden, Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Fachanwalt, Hilfe bei der Suche nach medizinisch-psychologischer Erstberatung bei seelischen Belastungen infolge eines schädigenden Ereignisses, sowie die Vermittlung von Hilfen anderer Organisationen.
Die Positionierung als „Lobby“ zeigt zudem den Anspruch, die Missstände und Problematiken im Bereich der Behandlung und Versorgung von Menschen, die durch fremdes Verschulden körperlich/psychisch geschädigt werden (Unfallopfer, Verkehrsunfallopfer, Opfer von ärztlichen Fehlern, Opfer von Unglücken u.v.m.) publik zu machen und ins öffentliche Bewusstsein zu holen, sowie sich auch im legislativen Bereich auf nationaler und europäischer Ebene einzusetzen, um die Rechte von Unfallopfern und anderen Geschädigten zu stärken. In beiden Fällen wird ein konstruktiver, lösungsorientierter Ansatz verfolgt.
Stefanie Jeske gründete subvenio e.V. am 14. Februar 2009. Sie selbst ist durch einen Unfall verletzt worden.
Ehrungen
2009: SPD-Preis BürgerInnenEngagement für subvenio e.V.
subvenio erhielt den Preis in der Kategorie:
Gruppen/Projekte/Initiativen, die mit ihrem Engagement zentrale gesellschafts-politische Fragen ins öffentliche Bewusstsein rücken und so einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft leisten.
2015: Auszeichnung mit GOLDENE BILD der FRAU für Mut Stärke und Nächstenliebe.
"Starke Frauen für ein starkes Land"
"Sechs Frauen, sechs großartige Projekte: Zum neunten Mal hat Deutschlands größte Frauenzeitschrift die GOLDENE BILD der FRAU verliehen – und mit einer großen Gala im Hamburger STAGE Operettenhaus die außergewöhnliche Leistung von Alltagsheldinnen geehrt.
„Die Bedeutung des Preises hat sich in neun Jahren immer weiter gesteigert und hat ihn zu einer der wichtigsten gesellschaftlichen Auszeichnungen Deutschlands gemacht“, sagte Moderator Kai Pflaume. Auch in diesem Jahr führte der TV-Star souverän durch die Gala und machte den Abend für die Preisträgerinnen, aber auch für die über 500 Gäste im Operettenhaus, zu einer Nacht voller großer Emotionen – und Überraschungen." Quelle: http://www.goldenebildderfrau.de/2015.html
Auftritte
- Am 10.05.2011 waren Udo Makosch, Stefanie Jeske, Wolfgang Büser, Dieter Könitzer, Ralph Schweda und Rüdiger Hackhausen Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Immer Ärger mit der Versicherung: Viel versprechen, wenig halten?". [1]
Gala GOLDENE BILD der FRAU 2015. Kai Pflaume und Judith Rakers übergaben Stefanie Jeske den Preis für ihr Engagement mit subvenio e.V.
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
- http://www.subvenio-ev.de
- http://www.facebook.com/subvenioUnfallopferLobbyDeutschland
- http://twitter.com/subvenioev
- http://www.goldenebildderfrau.de/2015/stefanie_jeske.html
Einzelnachweise
- ↑ "Immer Ärger mit der Versicherung: Viel versprechen, wenig halten?" - Sendung vom Dienstag, 10.05.2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Stefanie Jeske) vermutlich nicht.