PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ru Weerasuriya

Aus PlusPedia
Version vom 7. Mai 2010, 10:52 Uhr von Administrator Glenn v. B. (Diskussion | Beiträge) (Ich hoffe hiermit sind alle zufrieden)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Weerasuriya, Ru
Beruf Schweizer Spiel-Designer und Spielentwickler
Persönliche Daten
'
'


Ru Weerasuriya ist ein Schweizer Game-Designer und Spielentwickler, der in Sri Lanka geboren wurde. Momentan lebt er in den USA und hat sich schon an vielen großen Projekten von Blizzard Entertainment beteiligt. Er führt ein eigenes Game-Studio namens Ready at Dawn.

Lebenslauf

Ru ist in Sri Lanka geboren und in der Schweiz aufgewachsen. Er studierte im Art Center College of Design in La Tour-de-Peilz, bevor er nach Kalifornien gereist ist [1]. Zu dieser Zeit studierte er Auto-Design und beendete sein Studium 1997 in den USA [2]. Seitdem lebt und arbeitet er in Südkalifornien. Lange Zeit arbeitete Ru Weerasuriya auch für Blizzard Entertainment und leistete vor allem bei Starcraft: Broodwar einen großen Beitrag zur Entwicklung des Spiels. Auch aktiv beteiligt war er bei Warcraft III: Reign of Chaos und dessen Erweiterung Warcraft III: The Frozen Throne. Doch sein Hauptgebiet liegt momentan im Management der Filmproduktion von Spielen wie, er das beim kommenden Spiel namens Starcraft: Ghost gemacht hat, aber auch bei World of Warcraft. Sein Wohl berühmtes Produkt ist God of War: Chains of Olympus, das er für die PSP-Konsole entwickelt hat und dessen Entwicklung er geführt hat [3]. Inzwischen hat Ru Weerasuriya sein eigenes Studio namens Ready At Dawn, das er mit zwei anderen Kollegen, Didier Malenfant und Andrea Pessino, gegründet hat [4].

Mitgewirkte Produkte

Einzelnachweise


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)

Autoren: Fischkopp, Pavlos, Pittimann, Kurdo-Peshmerga, Kungfuman, Graphikus, Voyager, Leyo, Trg, Lantus, Zwutz