Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Alfroo

Aus PlusPedia
Version vom 21. Mai 2015, 14:04 Uhr von Mimikry (Diskussion | Beiträge) (Spielstil)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alfroo (*1998) ist ein deutscher Curve Fever-Spieler aus Rheinland-Pfalz. Er war einer der ersten Mitglieder des Clans MIMA und stieß noch am Gründungstag zum Clan. Sein FFA liegt mit Stand vom 9. Oktober 2014 bei 1246, sein Teamrank bei 852.

alfroo ist momentan Vizeclanleader des MIMA-Clans, gemeinsam mit TesafilmB und Ateri auf deren gemeinsamen Account ja und so

Geschichte

alfroo lernte Curve Fever durch einen Freund kennen, der selbst aktiver Spieler ist. Besonders ansprechend fand er die einfache Kommunikation mit den Mitspielern. Er selbst bezeichnet sich nicht als "Gamer". Zu Beginn war alfroo sehr aktiv und spielte fast täglich zuerst intensiv mit FassBrause und TesafilmB zusammen, wobei er vor allem mit Letzterem noch heute viel über Whatsapp in Kontakt ist.. Als pastakurve auf die Idee kam MIMA zu gründen, interessierte sich alfroo, der im selben Raum war für die Idee, die er ansprechend fand, auch wenn er zu diesem Zeitpunkt nicht mal genau wusste, worum es sich genau bei einem Clan handelt und was damit verbunden ist. Er hatte gute Verbindungen zu den "Gründern" MIMAs und wollte auch dabei mitwirken.

Vor allen Dingen in den ersten Wochen und Monaten des Clans hatte alfroo seine höchsten spielerischen Erfolge zu verzeichnen und war sehr aktiv und begeistert u.a. in Clanwars dabei. Er trat den Skype- und Whatsapp-Gruppen MIMAs bei und ist heute vor allem noch auf Whatsapp sehr aktiv, häufig auch mit humoristischen Einwürfen, in Form von Kommentaren und Bildern.

Wirklich inaktiv wurde alfroo aber nie, da er immer bereit ist sich für den Clan einzusetzen und MIMA treu zur Seite steht, so ist er auch, wenn möglich, immer bei Turnieren und Clanmeisterschaften anwesend.

Nach dem Abschied von pastakurve und Luna2 aus MIMA im Rahmen des Konflikt zwischen MIMA und DNVD 2014 wurde alfroo ab dem 7.Dezember 2014 Teil eines Triumvirats aus TesafilmB, Ateri und ihm.

Nach der Rückkehr pastakurves nahm er nach einiger Vakanz am 25. Februar 2015 das Amt des Vizeclanleaders an.

Spielstil

alfroo spielt sowohl Team- und FFA-Spiele, präferiert aber häufiger FFA. Sein Spielstil wird von ihm selbst als "sehr offensiv" beschrieben.

Vor allem in Teamspielen ist er ein solider, positiver und immer gut motivierter Mitspieler für sein Team, der auch bei Clanwars seine Stärken oft bewiesen hat.

Als Schwäche ist mangelnde Übersicht für das gesamte Spielfeld zu nennen.

Erfolge

Märzmeisterschaft 2014: nicht teilgenommen

Maimeisterschaft 2014: Dritter

Junimeisterschaft 2014: Vierter

Julimeisterschaft 2014: Sechster

Augustmeisterschaft 2014: Sechster

Septembermeisterschaft 2014: nicht teilgenommen

Oktobermeisterschaft 2014: Halbfinale

Novembermeisterschaft 2014: Halbfinale

Sonstiges

  • Icons in Besitz: Papst Johannes Paul II. (aus Vorliebe für die Kirche und "Kopficons")
  • bevorzugte Spielfarbe: blau
  • Der Name alfroo ist auf die ersten Silben seines Vor- und Nachnamens zurückzuführen, aus denen er bei "Playstation Network" seinen Benutzernamen erstellen wollte. Da "alfro" schon vergeben war, hängte er ein zweites "o" zu "alfroo" an
  • alfroo ist begeisterter Deutschrap-Fan