PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Saint Ann

Aus PlusPedia
Version vom 30. Dezember 2014, 10:28 Uhr von B.Bosch (Diskussion | Beiträge) (eigener Artikel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Saint Ann (auch bekannt als St Ann's Church) ist eine römisch-katholische Kirche in der Hauptstadt Oranjestad auf der Insel Aruba, sie ist der Heiligen Anna, der legendären Mutter der Jungfrau Maria, gewidmet.

Geschichte

Die ursprüngliche Kirche Saint Ann befand sich an der Stelle der heutigen Kapelle Alto Vista. Nachdem die ehemalige Kirche im Norden der Insel aufgegeben wurde, wurde 1914 in Oranjestad eine neue und größere Saint-Ann-Kirche gebaut. Sie wurde 1919 vom Bischof von Curaçao Wilhelm Michel Ellis, Bistum Willemstad geweiht.

Die Kirche ist der zweitwichtigste religiöse Treffpunkt der römisch-katholischen Kirchengemeinde auf Insel nach der Alto Vista Kapelle in Noord.

Einrichtung

Der aus Eichenholz geschnitzte Altaraufsatz in der Saint Ann ist ein schönes Beispiel der neo-gotischen Skulpturenschnitzerei. Die Holzarbeiten wurden 1870 von Hendrik van der Geld in den Niederlanden in der Provinz Nord-Brabant gefertigt und befanden sich zuerst in der St. Antonius-Abtei in Scheveningen. Als die Abtei 1928 umgestaltet wurde, spendete die Abtei den Altar, die Kommunionbank und die Kanzel der niederländischen Antillen-Mission, die die Kunstwerke an die Kirche Saint Ann nach Aruba weiter gab. Eine Renovierung der Kirche Saint Ann fand im Jahr 2002 statt.

Sturmschaden

Am 25. August 2011 verursachte ein tropischer Wirbelsturm am frühen Morgen schwere Schäden am Dach der Saint-Ann-Kirche und anderen Gebäuden auf Aruba. Der historische Altar, die Kommunionbank und Kanzel blieben unbeschädigt, obwohl das Dach durch die starken Winde aufgerissen wurde. Die Kirche wurde in Folge geschlossen. [1] [2] Die Kirche wurde inzwischen renoviert und der Dachstuhl erneuert.

Trivia

Die Gottesdienste werden in Papiamento na Aruba und englischer Sprache gehalten.

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Saint Ann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweis

7