PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ne Klepeći Nanulama

Aus PlusPedia
Version vom 29. Oktober 2014, 06:49 Uhr von Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Auf einem bosnischen Friedhof wie hier im Dorf Trebižat trauert der Protagonist im Lied Ne Klepeći Nanulama um seine Mutter

Ne Klepeći Nanulama ist ein Lied aus Bosnien.

Details

Musik

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Lied Ne Klepeći Nanulama
  • Das Lied beginnt üblicherweise mit einer wiederholten, acttaktigen Instrumentaleinleitung.
  • Der in D-Dur stehende Titel erzeugt mit den der Tonart zugehörigen Akkorden (D-Dur, A-Dur, G-Dur, e-Moll) eine ruhige Stimmung.

Text

  • Im Text wird die Geliebte zuerst aufgefordert, den Protagonisten nicht zu fragen warum er traurig ist. Dieser war nämlich am Grab seiner Mutter, um die er noch trauert. Der Text lautet:
"Ne silazi sa chardaka / i ne pitaj gdje sam bio / zashto su mi ochi plachne / zbog chega sam suze lio / Stajao sam kraj mezara / i umrlu majku zvao / nosio joj dar od srca / ali joj ga nisam dao / Ne klepechi nanulama / kad silazish sa chardaka / sve pomislim, moja draga, / da silazi stara majka."

Musik

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Ne Klepeći Nanulama) vermutlich nicht.