PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Chronik des ZDF
Chronik des ZDF
- 1961:
- 1962-1977: Karl Holzamer wird erster Intendant des ZDF.
- 1963, 1. April: Programmstart auf Schwarz-Weiß, aus Eschborn bei Frankfurt.
- 1964: Umzug nach Wiesbaden, Kauf von Studiogelände in Mainz-Lerchenberg; Die Drehscheibe (1964–1982; seit 1998 gibt es ein Boulevardmagazin namens "drehscheibe"),Vorsicht Falle! (1964–2001)
- 1967: Erste Farbfernsehsendung von der IFA Berlin //; Staart von Aktenzeichen XY … ungelöst;
- 1969: ZDF-Magazin mit Gerhard Löwenthal (1969–1988);ZDF-Hitparade (69--2000);
- 1971: Kennzeichen D (1971–2001)
- 1973: "heute" um 19 Uhr
- 1974: Inbetriebnahme des Sendezentrums Mainz, auslandsjournal
- 1977: Karl-Günther von Hase ist zweiter Intendant 1977-1982; Start von "1, 2 oder 3" mit Michael Schanze;
- 1978: Die Pyramide mit Dieter Thomas Heck (1978–1994)
- 1979: Ab 1979-1995 wird zu Weihnachten ein Sechsteiler ausgestrahlt.[1]
- 1981: Löwenzahn mit Peter Lustig ( bvis 2005)
- 1982: Dieter Stolte ist 20 Jahre Intendant bis 2002; Terra X (1982–2007; 2008 überarbeitet);
- 1984: neuen Sendezentrums 1984
- 1985
- 1987: Bonn direkt (1987–1999)
- 1988: ML Mona Lisa;
- 1990
- 1994: Start von "37 Grad" (auch: 37°)
- 1995
- 1997: Unterhaltungs- und Spielshow "Tabaluga tivi"(97 bis 2011);Nachtstudio (1997–2012)
- 1998: Johannes B. Kerner (1998–2009)
- 1999:
- 2000: ZDF-History
- 2001
- 2002
- 2003
- 2004
- 2005
- 2006: Lafer! Lichter! Lecker!
- 2007: Neues aus der Anstalt (2007–2013) >
- 2008:
- 2009: ZDFneo ersetzt den ZDF dokukanal,
- 2010:Rette die Million! (2010–2013)
- 2011:Deutschlands Superhirn (seit 2011)
- 2012:
- 2013:
- 2014:
- 2015: