PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Nikolai Klimmek
Nikolai Klimmek (* 17. April 1973 in Bielefeld) ist ein deutscher Gymnasial- und Hochschullehrer sowie Fachbuchautor.
Vita
Nikolai Klimek leistete nach dem Abitur den Zivildienst im Evangelischen Krankenhaus Bielefeld ab. Anschließend studierte er in der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie an der Universität Bielefeld. Nach dem ersten Staatsexamen setzte er dort das Promotionsstudium beim Professor Michael Wolff fort. Das Studium schloss er im Jahr 2003 an der Universität Bielefeld mit der Doktorarbeit „Kants System der transzendentalen Ideen über die Kritik der reinen Vernunft von Immanuel Kant“ ab. Im Jahr 2005 wurde seine Monografie zur Transzendentalphilosophie von der Kant-Gesellschaft in Bonn in die „Buchreihe Kant-Studien“ aufgenommen und weltweit in über 120 Bibliotheken verbreitet.
Seit dem Jahr 2006 lehrt Nikolai Klimmek Philosophie und Mathematik am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Bünde. Seit dem Wintersemester 2008–2009 lehrt er als abgeordneter Lehrer für Didaktik der Philosophie in der Abteilung Philosophie an der Universität Bielefeld.
Publikation
- Nikolai F. Klimmek: Kants System der transzendentalen Ideen (= Kantstudien-Ergänzungshefte. Band 147). de Gruyter, Berlin 2005, ISBN 3-11-018349-8.
Rezension
- Ernst-Otto Onnasch: Recensie van Klimmek, Nikolai F., Kants System der transzendentalen Ideen. In de reeks: Kant-Studien Ergänzungshefte, Berlin-New York 2005. In: Tijdschrift voor Filosofie 69, 2007, S. 154–155.