PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spielplan

Ein Klick auf das Ergebnis führt zum jeweiligen Video mit der ersten Halbzeit des Spiels.

Gruppenphase

Gruppe A

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Brasilien 3 2 1 0 7:5 +2 7
2 Kamerun 3 1 1 1 3:2 +1 4
3 Kroatien 3 1 1 1 3:4 -1 4
4 Mexiko 3 0 1 2 5:7 -2 1
Do., 12. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in São Paulo
Brasilien Kroatien 2:2 (0:0)
Fr., 13. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Natal
Mexiko Kamerun 1:1 (1:1)
Di., 17. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Fortaleza
Brasilien Mexiko 4:3 (1:2)
Mi., 18. Juni 2014, 18:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Manaus
Kamerun Kroatien 0:2 (0:0)
Mo., 23. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Brasília
Kamerun Brasilien 0:1 (0:0)
Mo., 23. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Recife
Kroatien Mexiko 0:1 (0:1)

Gastgeber Brasilien startete gemessen an den Erwartungen schwach in das Turnier. Im torreichen Eröffnungsspiel gegen Kroatien kam man nicht über ein 2:2 hinaus. Nach einer torlosen ersteb Halbzeit war es ein Eigentor von Ivan Rakitic, nach einem Kopfball von David Luiz, dass Brasilien das erste Tor beschenkte. Doch die folgenden Minuten ließ Brasilien Kroatien spielen, sodass man schließlich durch zwei Tore durch Mario Mandzukich sogar das erste Spiel zu verlieren glaubte. Neymar war es, der mit dem ersten echten Treffer Brasiliens den Punkt sicherte. Das Folgespiel gegen Mexiko verlief ebenfalls durchwachsen. Zwei Mal musste man einen Rückstand aufholen, ein Elfmeter brachte Brasilien schließlich auf die Sigerstraße, Mexiko erzielte den 3:4 Anschluss erst in der letzten Minute. erneut erwies sich die Defensive als anfällig, während die von Trainer Scolari mit Jo für Fred und Bernard für Luis Gustavo veränderte Vordermannschaft zusammen mit Paulinho einen besseren Eindruck hinterließ. Im letzten Spiel genügte ein schwaches 1:0 gegen Kamerun zum Gruppensieg. 7 Toren in der Offensive standen 5 Gegentoren gegenüber, sodass Brasiliens Titelambitionen einen Dämpfer erlitten.

Den zweiten Platz der Gruppe sicherte sich überraschenderweise die Mannschaf des deutschen Trainers Volker Finke. Einem 1:1 im ersten Spiel gegen Mexiko folgte ein starker Auftritt gegen Kroatien in der warmen Arena von Manaus. Kamerun gewann erstmals nach 2002 wieder ein WM Spiel und machte damit einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale, da man nur noch durch die Tordifferenz von Mexiko oder Kroatien einzuholen gewesen war und nur ein Unentschieden in einer der letzten beiden Partien am letzten Spieltag das Weiterkommen bedeutet hätte. Kamerun verlor in der Hauptstadt Brasilia zwar gegen Brasilien mit 0:1, was aber schließlich, durch den knappen Sieg der Kroaten reichte um die KO-Phase zu erreichen.

Kroatien verpasste, wie schon bei der letzten WM Teilnahme 2006 das Achtelfinale. Zwar spielte man ein gutes Eröffnungsspiel gegen Brasilien, machte aber einen entscheidenen Rückschlag gegen Kamerun. Am letzten Spieltag hätte ein hoher Sieg gegen Mexiko, bei gleichzeitiger Niederlage der Afrikaner das Weiterkommen bedeutet, doch durch die knappe Niederlage Kameruns reichte das 1:0 gegen Mexiko nicht aus - mit einem 3:0 hätte man sich vor Kamerun gesetzt und die KO-Phase erreicht.

Für den Achtelfinalisten der letzten beiden Weltmeisterschaften verlief das Turnier unterm Strich entäuschend. Dem 1:1 gegen Kamerun folgte ein 3:4 gegen Brasilien. Trotz zweimaliger Führung konnte man keinen Punkt gegen den Gastgeber sichern. Dennoch hätte ein hoher Sieg am letzten Spieltag auch den Mexikanern gereicht, was mit der zweiten Turnierniederlage jedoch verpasst wurde. Mexiko schied ohne Sieg - mit einem Punkt - als Tabellenletzter aus.

Gruppe B

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Spanien 3 3 0 0 6:1 +5 9
2 Niederlande 3 2 0 1 2:1 +1 6
3 Australien 3 1 0 2 3:5 -2 3
4 Chile 3 0 0 3 2:6 -4 0
Fr., 13. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Salvador
Spanien Niederlande 1:0 (1:0)
Fr., 13. Juni 2014, 18:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Cuiabá
Chile Australien 1:3 (0:2)
Mi., 18. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Porto Alegre
Australien Niederlande 0:1 (0:1)
Mi., 18. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro
Spanien Chile 2:1 (0:0)
Mo., 23. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Curitiba
Australien Spanien 0:3 (0:1)}
Mo., 23. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in São Paulo
Niederlande Chile 1:0 (1:0)

Gruppe C

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Elfenbeinküste 3 3 0 0 5:0 +5 9
2 Japan 3 1 2 0 4:4 0 4
3 Kolumbien 3 0 2 1 1:4 -3 2
4 Griechenland 3 0 1 2 4:6 -2 1
Sa., 14. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte
Kolumbien Griechenland 1:1 (1:0)
Sa., 14. Juni 2014, 22:00 Uhr (03:00 Uhr MESZ) in Recife
Elfenbeinküste Japan 1:0 (0:0)
Do., 19. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Brasília
Kolumbien Elfenbeinküste 0:3 (0:0)
Do., 19. Juni 2014, 19:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Natal
Japan Griechenland 4:3 (1:3)
Di., 24. Juni 2014, 16:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Cuiabá
Japan Kolumbien 0:0
Di., 24. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Fortaleza
Griechenland Elfenbeinküste 0:1 (0:0)

Gruppe D

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 England 3 3 0 0 6:2 +4 9
2 Uruguay* 3 1 0 2 4:5 -1 3
3 Italien* 3 1 0 2 4:5 1 3
4 Costa Rica 3 1 0 2 1:3 -2 3
* Für die Platzierung ist der direkte Vergleich der beiden Teams entscheidend.


Sa., 14. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Fortaleza
Uruguay Costa Rica 0:1 (0:1)
Sa., 14. Juni 2014, 18:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Manaus
England Italien 2:1 (1:0)
Do., 19. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in São Paulo
Uruguay England 1:2 (1:1)
Fr., 20. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Recife
Italien Costa Rica 1:0 (0:0)
Di., 24. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Natal
Italien Uruguay 2:3 (1:1)
Di., 24. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte
Costa Rica England 0:2 (0:1)

Gruppe E

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Schweiz 3 2 0 1 6:3 +3 6
2 Frankreich 3 2 0 1 7:6 +1 6
3 Honduras 3 2 0 1 5:5 0 6
4 Ecuador 3 0 0 3 2:6 -4 0
So., 15. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Brasília
Schweiz Ecuador 3:1 (2:1)
So., 15. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Porto Alegre
Frankreich Honduras 3:4 (1:3)
Fr., 20. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Salvador
Schweiz Frankreich 1:2 (0:0)
Fr., 20. Juni 2014, 19:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Curitiba
Honduras Ecuador 1:0 (0:0)
Mi., 25. Juni 2014, 16:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Manaus
Honduras Schweiz 0:2 0:2)
Mi., 25. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro
Ecuador Frankreich 1:2 (1:1)

Gruppe F

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Argentinien 3 3 0 0 8:2 +6 9
2 Bosnien und Herzegowina 3 1 1 1 5:5 0 4
3 Nigeria 3 0 2 1 1:3 -2 2
4 Iran 3 0 1 2 1:5 -4 1
So., 15. Juni 2014, 19:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro
Argentinien Bosnien und Herzegowina 3:2 (2:0)
Mo., 16. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Curitiba
Iran Nigeria 0:0
Sa., 21. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte
Argentinien Iran 3:0 (2:0)
Sa., 21. Juni 2014, 18:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Cuiabá
Nigeria Bosnien und Herzegowina 1:1 (1:1)
Mi., 25. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Porto Alegre
Nigeria Argentinien 0:2 (0:1)
Mi., 25. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Salvador
Bosnien und Herzegowina Iran 2:1 (1:0)

Gruppe G

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Deutschland* 3 2 1 0 5:2 +3 7
2 USA* 3 2 1 0 5:2 +3 7
3 Portugal† 3 0 1 2 3:6 -3 1
3 Ghana† 3 0 1 2 3:6 -3 1
* Wegen Punkt- und Torgleichheit war ein Losentscheid des FIFA Organisationskomitees zur Bestimmung der Platzierung notwendig.
Wegen Punkt- und Torgleichheit wäre ein Losentscheid des FIFA Organisationskomitees zur Bestimmung der Platzierung notwendig gewesen, jedoch wurde auf diesen wegen fehlender Relevanz bezüglich des weiteren Turnierverlaufes verzichtet.
Mo., 16. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Salvador
Deutschland Portugal 2:1 (2:1)
Mo., 16. Juni 2014, 19:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Natal
Ghana USA 1:2 (0:0)
Sa., 21. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Fortaleza
Deutschland Ghana 2:0 (0:0)
So., 22. Juni 2014, 18:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Manaus
USA Portugal 2:0 (1:0)
Do., 26. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Recife
USA Deutschland 1:1 (1:1)
Do., 26. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Brasília
Portugal Ghana 2:2 (1:1)

Gruppe H

Rang Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1 Russland 3 2 1 0 6:2 +4 7
2 Belgien 3 2 1 0 4:1 +3 7
3 Algerien 3 1 0 2 2:5 -3 3
4 Republik Korea 3 0 0 3 2:6 -4 0
Di., 17. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte
Belgien Algerien 2:0 (2:0)
Di., 17. Juni 2014, 18:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Cuiabá
Russland Republik Korea 3:1 (2:1)
So., 22. Juni 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Porto Alegre
Republik Korea Algerien 1:2 (0:1)
So., 22. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro
Belgien Russland 1:1 (1:1)
Do., 26. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in São Paulo
Republik Korea Belgien 0:1 (0:1)
Do., 26. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Curitiba
Algerien Russland 0:2 (0:1)

Finalrunde

Achtelfinale

Sa., 28. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte (Mineirão)
1 Brasilien Niederlande 3:3 n.V. (1:1, 2:2), 4:3 i.E.
Sa., 28. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro (Maracanã)
2 Elfenbeinküste Uruguay 2:0 (2:0)
So., 29. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Fortaleza (Castelão)
3 Spanien Kamerun -:- (-:-)
So., 29. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Recife (Arena Pernambuco)
4 England Japan -:- (-:-)
Mo., 30. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Brasília (Estádio Nacional de Brasília)
5 Schweiz Bosnien und Herzegowina -:- (-:-)
Mo., 30. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Porto Alegre (Estádio Beira-Rio)
6 Deutschland Belgien -:- (-:-)
Di., 1. Juli 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in São Paulo (Arena de São Paulo)
7 Argentinien Frankreich -:- (-:-)
Di., 1. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Salvador (Arena Fonte Nova)
8 Russland USA -:- (-:-)

Viertelfinale

Fr., 4. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Fortaleza (Castelão)
1 Brasilien Elfenbeinküste -:- (-:-)
Fr., 4. Juli 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro (Maracanã)
2 Sieger Achtelfinale 5 Sieger Achtelfinale 6 -:- (-:-)
Sa., 5. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Salvador (Arena Fonte Nova)
3 Sieger Achtelfinale 3 Sieger Achtelfinale 4 -:- (-:-)
Sa., 5. Juli 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Brasília (Estádio Nacional de Brasília)
4 Sieger Achtelfinale 7 Sieger Achtelfinale 8 -:- (-:-)

Halbfinale

Di., 8. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in in Belo Horizonte (Mineirão)
1 Sieger Viertelfinale 1 Sieger Viertelfinale 2 -:- (-:-)
Mi., 9. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in São Paulo (Arena de São Paulo)
2 Sieger Viertelfinale 3 Sieger Viertelfinale 4 -:- (-:-)

Spiel um Platz 3

Sa., 12. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Brasília(Estádio Nacional de Brasília)
Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 -:- (-:-)

Finale

So., 13. Juli 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro (Maracanã)
Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 -:- (-:-)

Beste Torschützen

Die Liste binhaltet nur Spieler, die mehr als ein Tor im Turnier erzielten. Bei gleicher Toranzahl entscheidet die Anzahl der Vorlage - bei erneuter Gleichheit liegt der Spieler mit der geringeren Spielzeit vorne, welche nur bei entscheidender Rolle für die drei besten Plazierungen gezeigt wird. Sind zwei Spieler mit ihrer Mannschaft noch im Turnier vertreten, wird bei Gleichheit an Vorlagen der Platz geteilt und nach den Nachnamen alphabetisch geordnet. Stand nach dem Spiel USA-Portugal

Rang Spieler Tore davon Elfm. Vorlagen
1 Sergio Aguero 3 0 0 ARG
1 Kostas Mitroglou 3 0 0 GRE
1 Oribe Peralta 3 0 0 MEX
4 Vedad Ibišević 2 0 1 BIH
4 Paulinho 2 0 1 BRA
4 Shinji Okazaki 2 0 1 JPN
4 Roman Shirokov 2 0 1 RUS
8 Ishak Belfodil 2 0 0 ALG
8 Mario Mandzukic 2 0 0 CRO
8 Wayne Rooney 2 0 0 ENG
8 Daniel Sturridge 2 0 0 ENG
8 Fernando Torres 2 0 0 ESP
8 Yohan Cabaye 2 0 0 FRA
8 Jerry Bengtson 2 0 0 HON
8 Alessandro Diamanti 2 0 0 ITA
8 Aleksandr Kerzhakov 2 0 0 RUS
8 Xherdan Shaqiri 2 0 0 SUI

Hinzu kommen 53 weitere Spieler mit einem Tor, sowie ein Eigentor.