PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

ADVFN Plc

Aus PlusPedia
Version vom 14. April 2010, 20:24 Uhr von 91.35.241.208 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ADVFN Plc.
Unternehmensform Plc (Public Limited Company)
Unternehmenssitz London, Großbritannien
Branche Internetportal
Website http://de.advfn.com


ADVFN.de (= advanced financial network)[1] ist eine Finanzmarktwebsite und veröffentlicht Informationen zum Finanzmarkt für den privaten Anleger, mit vollständiger Echtzeit-Abdeckung der Xetra Börse mit DAX, TecDax, MDax, SDax und auch vielen Internationalen Börsen und Indizes u.a. dem London Stock Exchange, NASDAQ, Amex, NYSE mit FTSE, Dow Jones und S&P Index.

Außerdem können verschiedene Analysetools genutzt werden. Als User kann man Finanznachrichten und Unternehmensdaten durchstöbern und sich mit anderen Anlegern im Forum über das aktuelle Geschehen austauschen. Ein großer Teil des Serviceangebots wird kostenlos zur Verfügung gestellt und es können je nach Bedarf weitere Tools, Realtime- und Level-2-Daten bestellt werden.

Geschichte

Gegründet wurde ADVFN 1999 in Großbritannien und wurde erstmals auf dem AIM Index im März 2000 gehandelt. Die ADVFN Finanzplattform hatte Anfang 2010 nach eigenen Angaben über 1.700.000 registrierte Benutzer, die die Seite insgesamt über 300 Millionen mal pro Monat aufrufen. Im September 2006 übernahm ADVFN die amerikanische Investment-Community-Webseite InvestorsHub.com.

Seit November 2009 wird die deutsche Platform der ADVFN auch wieder deutschprachig geführt. [2]

Einzelnachweise

  1. de.ADVFN.com 2010 http://de.advfn.com
  2. Artikel auf Onlinepresse.info http://www.onlinepresse.info/node/20741

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Stoxx2010 angelegt am 26.02.2010 um 18:17,
Alle Autoren: W. Edlmeier, Meisterkoch, Papa1234, Rita2008, Stoxx2010