PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Rechtsextremes Gedankengut in der deutschsprachigen Wikipedia

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sorry, aber der Artikel geht so überhaupt nicht.

Wenn man schon der Wikipedia "rechtsextremes Gedankengut" vorwirft, dann sollte man zumindest ein paar wenige aktuelle Beispiele für derartiges Gedankengut in der jetzigen deutschsprachige Wikipedia vorbringen. Irgendwelche, Jahre alten, Vorwürfe oder Klagen über die Verwendung von Hakenkreuzen genügen nicht und belegen gar nichts - und erst recht nichts über die Wikipedia im Jahre 2014!

Die Wikipedia hat ein Problem mit Politaktivisten -- das ist richtig. Abet hierbei geht es um extrem linke Aktivisten, einschließlich von offen verfassungsfeindlichen, Rechtstaatlichkeit verhöhnende und Gewalt-brefürwortende Linksextremisten, die trotz ihres Gedankenguts in der Wikipedia toleriert werden und dort Artikel in ihrem Sinne umgestalteten. Das ist ein Problem, aber das heißt noch lange nicht, dass es deswegen auch ein Problem mit rechtsextremen Einflussnahmen und Aktivismus in der Wikipedia geben muss.

Dieser Artikel hat mit enzyklopädischen Arbeiten nichts zu tun. Es gibt Leute hier, die versuchen aus der Pluspedia so etwas wie eine glaubwürdige seriöse Enzyklopädie zu machen, und solche Artikel wie dieser machen deren Arbeit zu Nichte. --MrMr (Diskussion) 17:09, 10. Apr. 2014 (CEST)

Es sind alle Artikelaussagen gut belegt. Sogar ein Buch dass vom Wikipedia-Verein selber herausgegeben wurde ist zitiert. Auch die anderen Quellen (u.a. der Focus und die Süddeutsche) sind seriös. Deine Kritik am Artikel ist unberechtigt. --Michelle DuPont (Diskussion) 17:14, 10. Apr. 2014 (CEST)
Schön, dass es da ein Buch gibt, aber in diesem wird sicher nicht die Behauptung verbreitet, dass Wikipedia rechtsextremes Gedankengut verbreitet. Selbst alle deine im Artikel genannten Beispiele, belegen in keinster Weise das Vorhandensein irgendwelches rechtsextremen Gedankenguts in der Wikipedia von 2014.--MrMr (Diskussion) 17:23, 10. Apr. 2014 (CEST)
Nenn mir ein Beispiel -- ein Artikel in seiner aktuellen Version, in dem zweifelsfrei rechtsextremes Gedankengut zu finden ist. Nur ein Artikel - und dann reden wir weiter --MrMr (Diskussion) 17:26, 10. Apr. 2014 (CEST)