PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Folk, Blues and Beyond (Album von Davey Graham)
Folk, Blues and Beyond ist ein Album des britischen Folkmusikers Davey Graham aus dem Jahr 1965.
Details
- Es ist sein zweites Studioalbum, und erschien im Januar 1965 beim Label Topic.
- Das Album gilt als sein bedeutendstes Werk, und als bahnbrechendes Album für die Entwicklung der Folk- und auch Rockmusik des 20. Jahrhunderts.
Musik
- Auf dem Album bietet er eine geniale Mischung aus Folkmusik, Blues und nahöstlichen bzw. indischen Musiktraditionen, die er mit seiner bekannt gekonnten Gitarrentechnik darbietet.
- Mitunter verwendet er auch Akkordfortschreitungen aus der Jazzmusik.
- An Instrumenten sind neben der Gitarre ein Bass und Schlagzeug/Percussion vertreten.
- Auf vielen Songs singt Davey Graham auch.
- Mitunter verwendet er auch die DADGAD-Stimmung (Open-Tuning).
- Das Album hat viele Musiker, wie u.a. Bert Jansch, Jimmy Page, Eric Clapton, John Renbourn oder Paul Simon beeinflusst.
- Es sind neben eigenen Kompositionen auch viele Coverversionen, u.a. von Bob Dylan, Willie Dixon, Leadbelly, Charles Mingus, Big Bill Broonzy und Traditionals enthalten.
- Von der Musikkritik bekam es glänzende Noten. Allmusic vergab z.B. fünf von fünf möglichen Sternen.
Tracklist
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Folk, Blues and Beyond (Album von Davey Graham)) vermutlich nicht.