PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Víctor Alberto Gil Mallma

Aus PlusPedia
Version vom 9. Januar 2014, 09:14 Uhr von Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge) (new)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Víctor Alberto Gil Mallma" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Víctor Alberto Gil Mallma
Namen Picaflor de Los Andes
Persönliche Daten
1930 in Huancayo
Huancayo
14. Juli 1975
Lima


Víctor Alberto Gil Mallma (* 1930 in Huancayo; gest. 14. Juli 1975 in Lima) - besser bekannt unter dem Namen Picaflor de Los Andes - war ein berühmter peruanischer Volksmusiksänger.

Vita

  • Anfänglich arbeitete er als Fahrer, Anstreicher, Produktionsarbeiter und Fließenleger.
  • Seine musikalische Karriere begann im Jahr 1960 mit dem Song Corazón mañoso, von dem auf Anhieb circa 80.000 Kopien verkauft wurden.
  • Danach entwickelte er sich zu einem der bekanntesten Volksmusiker des Landes. Inzwischen gilt er in Peru als nationale Ikone.
  • Er ist ein Vertreter des Huayno-Musik.
  • Seine Name Picaflor de los Andes bedeutet auf Deutsch "Kolibri der Anden".
  • Zu seiner Beerdigung kamen über 100.000 Menschen. [1]

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Videos auf Youtube

Quellen

Literatur

  • Cornelius Schlicke: Salsa Rica Tango Caliente - Eine musikalische Reise durch Lateinamerika, Verlag Parthas Berlin, 1. Aufl., 2012

Einzelnachweise

  1. Cornelius Schlicke: Salsa Rica Tango Caliente - Eine musikalische Reise durch Lateinamerika, Verlag Parthas Berlin, 1. Aufl., 2012, S. 155

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Víctor Alberto Gil Mallma) vermutlich nicht.