PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer

Aus PlusPedia
Version vom 13. März 2009, 21:09 Uhr von Chaddy (Diskussion | Beiträge) (linkfix)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{{name}}}
Fahrerweltmeisterschaft
Erster Grand Prix [[GP {{{debut_grandprix}}} |{{{debut_grandprix}}}]] [[Formel-1-Saison {{{debut_jahr}}}|{{{debut_jahr}}}]]
Teams
{{{teams}}}
Statistik
Rennen Poles Podien Siege
{{{rennen}}} {{{poles}}} {{{podien}}} {{{siege}}}
Schnellste Runden {{{schnellste_runden}}}
Führungsrunden {{{fuehrungs_runden}}} Runden über {{{fuehrungs_km}}} km
WM-Titel {{{wm_titel}}}
WM-Punkte {{{punkte}}}

Diese Vorlage dient zur Beschreibung von Formel-1-Rennfahrern. Sie soll einen schnellen und einheitlichen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu einem Fahrer liefern.

Als Formel-1-Rennfahrer zählt jeder Rennfahrer, der bei einem offiziell zur Formel-1-Weltmeisterschaft zählenden Grand Prix am Rennen teilgenommen hat. Teilnahmen an Grand Prix ohne Qualifizierung für das Rennen zählen nicht! Bei Nichtstarten aufgrund eines Defekts in der Formationsrunde gilt das Rennen dagegen als absolviert (General preceptions der FIA §§ 10 C, 12 B u. C, sowie 14 B).

Die Vorlage mit Programmierung enthält drei Variablen (bild, letzter_grandprix und stand), welche das Ausblenden des Inhalts erforderlich machen. Sie sind nur durch Einbinden in eine Seite oder als Quelltext sichtbar.

Kopiervorlage

{{Infobox Formel-1-Fahrer 
|name = 
|bild = 
|nationalitaet = 
|debut_grandprix = 
|debut_jahr = 
|letzter_grandprix = 
|letztes_jahr = 
|teams = 
|rennen = 
|poles = 
|podien = 
|siege = 
|schnellste_runden = 
|fuehrungs_runden = 
|fuehrungs_km = 
|wm_titel = 
|punkte = 
|stand =
}}

Parameter

Kopiervorlage an den Anfang des Artikels kopieren und bei den Variablen folgendes eintragen:

name der im Rennsport üblicherweise verwendete Name des Rennfahrers
bild Bild, möglichst Porträt des Rennfahrers, ohne thumb, mit Beschreibung; Format: [[Bild:xxx.jpg|180px|Beschreibung]]
nationalität im Format {{flagicon|xxx}} die Sport-Nationalität aufgrund der Rennlizenz
debut_grandprix den Namen des Debüt-Grand-Prix, z. B. Italien für Großer Preis von Italien. Dabei werden zur Vereinfachung teilweise mehrere Grand Prix unter einem allgemeinen Namen zusammengefasst. Beispiel: jeder der vier verschiedenen Grand Prix der USA inkl. den Indy500 werden als USA eingetragen.
debut_jahr die Jahreszahl des Debüt-Jahres, daraus wird automatisch ein Link auf die Saison
letzter_grandprix den Namen des letzten Grand Prix, s. o.
letztes_jahr die Jahreszahl des letzten aktiven Jahres, daraus wird automatisch ein Link auf die Saison
teams Jahre bzw. Zeiträume und Namen der Formel-1-Teams; Beispiel: 1965–1967 Cooper · 1968 Brabham · 1969–1970 Lotus
rennen Anzahl der Teilnahmen an einem offiziellen Formel-1-WM-Rennen
poles Anzahl der Pole-Positions bei einem offiziellen Formel-1-WM-Rennen
podien Anzahl der Podiumsplätze (Platz 1, 2 oder 3) bei einem offiziellen Formel-1-WM-Rennen
siege Anzahl der Siege bei einem offiziellen Formel-1-WM-Rennen
schnellste_runden Anzahl der schnellsten Rennrunden bei einem offiziellen Formel-1-WM-Rennen
fuehrungs_runden Anzahl der Führungsrunden bei einem offiziellen Formel-1-WM-Rennen
fuehrungs_km Führungskilometer bei einem offiziellen Formel-1-WM-Rennen
wm_titel Anzahl der Fahrer-Weltmeistertitel mit Auflistung der Saisons in Klammern; falls ohne Titelgewinn: -
punkte offizielle WM-Punkte
stand bei aktuellen Formel-1-Rennfahrern das Datum des letzten eingetragenen Rennens; bei ehemaligen Rennfahrern keinen Eintrag