PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


BellandVision

Aus PlusPedia
Version vom 6. April 2010, 22:52 Uhr von 91.35.180.28 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BellandVision GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 1999
Unternehmenssitz Pegnitz, Deutschland
Unternehmensleitung Thomas Mehl, Nicole Kösegi
Branche Verpackungslizenzierung, Verpackungs- und Standortentsorgung
Mitarbeiter ca. 60
Produkte BELLANDDual BELLANDBranche BELLANDKomplett
Kunden ca. 3700 aus Industrie und Handel
Website http://bellandvision.de/

Die BellandVision GmbH mit Sitz im fränkischen Pegnitz betreibt das bundesweit zugelassene Duale System BELLANDDual gemäß geltender Verpackungsverordnung. Neben Entsorgungsdienstleistungen bietet BellandVision auch Branchenlösungen und zugehörige Abrechnungssysteme für die Lizenzierung von Verkaufsverpackungen an (bei BellandVision als BELLANDKomplett und BELLANDBranche bezeichnet). Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und ist seit 2008 Teil der SITA Deutschland GmbH, einem Unternehmen der Entsorgungswirtschaft mit Sitz in Köln.

Dienstleistungsangebot

Nach dem in der Verpackungsverordnung zu Grunde gelegten Prinzip der Produktverantwortung sind Hersteller und Vertreiber von Verkaufsverpackungen gesetzlich verpflichtet, die von ihnen in Umlauf gebrachten Verpackungen, die beim privaten Endverbraucher anfallen, zurückzunehmen und zu verwerten. Seit der am 1. Januar 2009 in Kraft getretenen 5. Novellierung der Verpackungsverordnung wurde diese Pflicht in § 6 Abs. 1 so konkretisiert, dass Erstinverkehrbringer von verpackter Ware sich an dualen Systemen zu beteiligen haben. Die von der Verpackungsverordnung geforderte Beteiligung wird landläufig als Lizenzierung von Verkaufsverpackungen bezeichnet. Duale Systeme übernehmen die Rücknahmepflichten der Unternehmen und führen die Verpackungen einer Verwertung gemäß Verpackungsverordnung zu. Die BellandVision GmbH betreibt mit BELLANDDual ein seit Dezember 2007 in allen Bundesländern festgestelltes duales System.

Die Verpackungsverordnung bietet gemäß § 6 Abs. 2 Herstellern und Vertreibern von Verpackungen auch die Möglichkeit, deren Verpackungen an Anfallstellen wie Hotels, Gaststätten, Krankenhäusern etc. über branchenbezogene Erfassungsstrukturen (sogenannte Branchenlösungen) zu entsorgen. Im Rahmen einer Branchenlösung werden Verpackungen an gleichgestellten Anfallstellen selbst zurückgenommen und einer Verwertung zugeführt. BellandVision bietet für insgesamt 11 unterschiedliche Branchen bundesweite und bei den zuständigen Behörden angezeigte Branchenlösungen an.

Neben Entsorgungsdienstleistungen für Standorte in Deutschland ist die BellandVision GmbH auch für die Entsorgung von Transport- und Gewerbeverpackungen zuständig. Diese fallen in der Regel nicht beim privaten Endverbraucher an, nach § 4 und 7 Verpackungsverordnung sind Hersteller und Vertreiber jedoch ebenfalls zur Rücknahme und Verwertung verpflichtet.

Mitgliedschaften

BellandVision ist zusammen mit sechs weiteren dualen Systemen Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „verpackVkonkret“. Deren Mitglieder haben mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung die Einhaltung gemeinsamer Standards und Qualitätskriterien bei der Ausübung der Pflichten der Verpackungsverordnung vereinbart. BellandVision legt nach eigener Auskunft die auf www.verpackv-konkret.de dargestellten Arbeitshilfen, Auslegungen und Leitlinien zur Verpackungsverordnung allen Tätigkeiten bindend zu Grunde und weist dies in Prüfungen nach. Des Weiteren ist BellandVision Mitglied im Bundesverband Produktverantwortung für Verkaufsverpackungen e.V. (BPVV).

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 217.91.139.128 angelegt am 11.3..2010 um 22:, ,
Alle Autoren: XenonX3, Tom md, Gleiberg, 217.91.139.128