PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Makita Werkzeug
Unternehmen Makita
Das Unternehmen "Makita Corporation" wurde am 21.03.1915 in Japan gegründet. Das japanische Unternehmen stellt hauptsächlich Elektrowerkzeuge her.
Wichtige Daten auf einen Blick:
* Umsatz: 1,8 Mrd. Euro im Jahr 2012
* Mitarbeiter: 12.563 (2012)
* Sitz: Anjo, Aichi, Japan
* Gründung: 21. März 1915
Produktionsstätten des Unternehmens:
* Japan
* China
* USA
* Vereinigtes Königreich
* Deutschland
* Rumänien, Brasilien, Kanada
Makita in Deutschland
In Deutschland ist Makita seit 1977 vertreten und sehr erfolgreich. Am Standort in Rathingen arbeiten derzeit (Stand 2013) rund 200 Mitarbeiter, die sich um die Lagerhaltung und den Vertrieb kümmern. Produziert werden in Deutschland(Hamburg) nur Motorsägen, der Rest des Sortiments stammt aus den oben genannten Produktionsstätten der anderen Länder.
Sortiment
Das Sortiment beinhaltet neben Elektro- auch Benzin-, Akku- und Druckluftwerkzeuge sowie Holzbearbeitungsmaschinen, Gartengeräte und Druckluftwerkzeuge.
Es stehen über 850 produzierte Geräte, davon 400 in Deutschland zur Auswahl. Einen großer Teil dieser Geräte ist bei handwerker-versand.de zu finden.
Besonders beliebt sind die hochwertigen Qualitätswerkzeuge bei Profi-Handwerkern und Hobby-Heimwerkern mit gehobenen Ansprüchen.