PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Urmilla Deshpande

Aus PlusPedia
Version vom 27. November 2009, 22:08 Uhr von 84.166.108.6 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Urmilla Deshpande (* 1963 ) ist eine indische Schriftstellerin.

Leben

Ihre Großmutter Irawati Karve war eine einflußreiche indische Anthropologin,Soziologin und Schriftstellerin, die neben Studien an indischen Universitäten in Bombay und Puna 1930, und für damalige Verhältnisse eher ungewöhnlich für eine Inderin, am Kaiser-Wilhelm-Institut der Universität zu Berlin in deutscher Sprache promovierte. In Preußen wurde das Frauenstudium erst seit 1908 allgemein erlaubt.

Ihre Mutter, Gauri Deshpande, war eine Schriftstellerin die nicht nur Romane, Kurzgeschichten und Gedichten in Englisch und Marathi verfasste, sondern unter anderem auch das Werk Tausendundeine Nacht in der Fassung Richard Burtons aus dem Englischen ins Marathi übersetzte.

Sie arbeitete als Model und Fotografin in den 80er Jahren vorwiegend in Mumbai. Deshpande lebt seit Mitte der 1990er Jahre in den USA. 2009 erschien ihre Erstveröffentlichung, ein Entwicklungsroman mit dem Titel "A pack of lies".



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Frudo , Alle Autoren: Xquenda, Drahreg01, AHZ, Frudo