PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

When a Blind Man Cries (Deep Purple-Lied)

Aus PlusPedia
Version vom 14. November 2013, 08:15 Uhr von Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge) (Musik)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

When a Blind Man Cries ist ein Song der britischen Hardrocklegende Deep Purple aus dem Jahr 1972.

Details

  • Der Song wurde während der Aufnahmen zu ihrem Album Machine Head im Jahr 1971 eingespielt, erschien jedoch nicht auf dem Album.
  • Stattdessen wurde er am 18. März 1972 als B-Seite der Single Never Before veröffentlicht.
  • Weil der Gitarrist Ritchie Blackmore den Titel nicht mochte, spielte ihn die Band fast nie Live.
  • Erst nach Blackmores Ausscheiden im Jahr 1993 fand der Weg mit den neuen Gitarristen Joe Satriani und danach Steve Morse auch einen Platz im Liveset der Band.
  • Auf der anlässlich des 25. Jahrestages der Veröffentlichung von Machine Head im Jahr 1997 digital remasterten Doppel-CD ist auch der Titel When a Blind Man Cries enthalten.
  • Die Metalband Metallica coverte den Titel im Jahr 2012 für das Tribute-Album Re-Machined: A Tribute to Machine Head.

Musik

  • Der Titel ist einer der wenigen Balladen von Deep Purple.
  • Es handelt sich um ein Moll-Blues.
  • Die Gitarre ist kaum verzerrt, und Ian Paice begleitet mit sensiblen Schlägen auf den Hi-Hats. Den Backgroundsound liefern Jon Lords Orgelklänge.
  • Nach der achttaktigen Strophe über den Akkorden h-Moll A-Dur folgt der ebenfalls achttaktige Refrain über der Akkordfolge h-Moll, D-Dur, G-Dur, e-Moll, D-Dur, G-Dur, Fis-Dur, e-Moll und h-Moll.
  • Daran schließt sich ein 16-taktiges, besonders gefühlvolles Gitarrensolo an, dass - obwohl Blackmore den Song nicht mochte - ohne alle exaltierten Tricks und Speedbolzereien auskommt.
  • Strophe und Refrain werden danach nach dem selben Muster wiederholt.

Text

  • In den Lyrics geht es um das Elend und die Verzweiflung eines blinden Menschen, der zunehmend von seinen Mitmenschen isoliert in seiner Wohnung sitzt und u.a. auch dem Alkohol verfällt. Im Text heißt es u.a.:
"If you're leaving close the door / I'm not expecting people anymore / Hear me grieving, I'm lying on the floor / Whether I'm drunk or dead, I really ain't too sure / (...) Had a friend once in a room / Had a good time but it ended much too soon."

Video

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (When a Blind Man Cries (Deep Purple-Lied)) vermutlich nicht.